Télécharger Imprimer la page

Bühler technologies GAS 222.30 Notice De Montage page 6

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
GAS 222.30
GEFAHR
Adiabatische Kompression beim Rückspülen von Gas
(Explosionsgefahr)!
Das Auftreten hoher Gastemperaturen durch adiabatische
Kompression ist möglich und vom Anwender zu prüfen.
Beim Rückspülen von Gasen ist das Auftreten hoher Gastem-
peraturen durch adiabatische Kompression möglich. Dies
kann zur Selbstzündung brennbarer Gase führen.
a) Das Rückspülen explosionsfähiger Atmosphäre / Gase ist
verboten.
b) Brennbare Atmosphäre / Gase (nicht explosibel) dürfen
nur mit Stickstoff (Inertgas) zurückgespült werden.
GEFAHR
Bei Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen:
Einschränkung des Einsatzbereichs
Beheizte Druckluftbehälter, die für den Einsatz im Ex-Bereich
geeignet sind, tragen auf dem Typenschild eine Zündschutz-
kennzeichnung. Diese Druckbehälter sind nur für den Einsatz
in Zone 2 (Gerätekategorie 3G) geeignet.
5 Betrieb und Bedienung
HINWEIS
Das Gerät darf nicht außerhalb seiner Spezifikation betrieben
werden!
WARNUNG
Beschädigung des Gehäuses oder von Bauteilen
Maximaler Arbeitsdruck und Temperaturbereich des Antrie-
bes darf nicht überschritten werden.
5.1 Vor Inbetriebnahme
Kontrollieren Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes, dass
• die Schlauch- und Elektroanschlüsse nicht beschädigt und
korrekt montiert sind.
• keine Teile der Gasentnahmesonde demontiert sind.
• die Schutz- und Überwachungsvorrichtungen vorhanden
und funktionsfähig sind.
• der Gasein- und Gasausgang der Gasentnahmesonde
nicht zugesperrt ist.
• die Umgebungsparameter eingehalten werden.
• die Leistungsangaben auf dem Typenschild eingehalten
werden.
• Spannung und Frequenz auf dem Typenschild mit den
Netzwerten übereinstimmen.
• alle Anschlusskabel zugentlastet montiert sind.
• Schutzmaßnahmen durchgeführt sind.
• Leitungseinführung sachgemäß abgedichtet ist.
• die Erdung ordnungsgemäß und funktionsfähig ausge-
führt ist.
6
Bühler Technologies GmbH
Kontrollieren Sie bei Einsatz im Ex-Bereich zusätzlich, ob
die Sonde und alle Anbauteile für den Einsatz geeignet
sind (Typenschilder und Zündschutzkennzeichnungen
beachten) und ob zutreffende Ex-Vorschriften eingehal-
ten werden.
6 Wartung
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten jeglicher Art müs-
sen die relevanten Sicherheits- und Betriebsbestimmungen
beachtet werden. Hinweise zur Wartung finden Sie in der Ori-
ginalbetriebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Inter-
net unter www.buehler-technologies.com.
7 Service und Reparatur
Eine ausführliche Beschreibung des Gerätes mit Hinweisen
zur Fehlersuche und Reparatur finden Sie in der Originalbe-
triebsanleitung auf der beigefügten CD oder im Internet un-
ter www.buehler-technologies.com.
BX460060 ◦ 09/2021

Publicité

loading