Aktenvernichter einschalten
• Schalten Sie den Netzschalter an der Rück-
seite des Aktenvernichters auf „I".
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
Hinweis: Sie erhöhen die Lebensdauer Ihres
Aktenvernichters, wenn Sie alle Heft- und Büro-
klammern aus dem Papier entfernen.
• Führen Sie Papier (nicht mehr
als 13 Blätter gleichzeitig) oder
1 CD/DVD oder 1 Kreditkarte in
der Mitte des Papierschlitzes zu.
Die Lichtschranke startet das Schneidwerk
automatisch. Achten Sie deshalb bei schma-
len Papierstreifen darauf, dass diese von der
Lichtschranke erfasst werden können. Wenn
die Zuführöffnung wieder frei ist, schaltet das
Schneidwerk ab.
Hinweis: Wird der Aktenvernichter 30 Minuten
nicht benutzt, schaltet er in den Energiesparmo-
dus. Alle Anzeigen im Bedienfeld verlöschen.
Durch Drücken der Ein-/Aus-Taste wird er wie-
der aktiviert.
Aktenvernichter ausschalten
• Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste.
• Schalten Sie den Netzschalter an der Rück-
seite des Aktenvernichters auf „0".
5 Störungsbeseitigung
Papierstau
Sie haben zu viel Papier auf einmal
zugeführt.
Bei Papierstau leuchtet die Anzeige im Be-
dienelement. Das Schneidwerk wird auf
Rückwärtslauf geschaltet und schiebt das
Papier wieder aus.
• Drücken Sie die REV-Taste, falls das Papier
nicht automatisch weit genug heraus gescho-
ben wurde, um es zu entnehmen.
06/2014
• Entfernen Sie Papierreste aus dem Schneid-
werk, indem Sie die FWD-Taste kurzzeitg
drücken.
• Halbieren Sie den Papierstapel.
• Geben Sie das Papier nacheinander ein.
Schnittgutbehälter voll
Bei vollem Schnittgutbehälter leuch-
tet die Anzeige im Bedienelement. Das
Schneidwerk wird abgeschaltet.
Achtung
Leeren Sie den Schnittgutbehälter umgehend,
da sonst Funktionsstörungen am Schneidwerk
auftreten können.
• Entleeren Sie den Schnittgutbehälter.
Schnittgutbehälters nicht verlischt.
Schneidwerk läuft ununterbrochen
- Die Lichtschranke in der Mitte der Zuführöff-
nung ist blockiert durch Papier. Drücken Sie
das Papier mit einem dünnen festen Karton
durch.
- Die Lichtschranke ist durch Papierstaub ver-
schmutzt. Reinigen Sie den Sensor mit Druck-
luft oder einem trockenen Pinsel oder Tuch.
Hinweise
• Falls der Aktenvernichter ohne Signalisation
abschaltet oder sich nicht einschalten lässt,
überprüfen Sie, ob der Schnittgutbehälter
richtig im Unterschrank eingesetzt ist.
Bei anderen Störungen prüfen Sie bitte
•
vor der Benachrichtigung unseres Kun-
dendienstes, ob der Motor überlastet
wurde. Lassen Sie den Aktenvernichter
vor erneuter Inbetriebnahme ca. 30 min.
abkühlen.
shredstar X13
deutsch
Hinweis: An der Unterseite des
Schneidkopfes befi ndet sich der
Füllstandsensor. Reinigen Sie
den Signalgeber, falls die Anzeige
auch nach dem Leeren des
5