Augen oder die Atemwege eindringen. Tragen Sie immer
Augenschutz! Tragen Sie eine angemessene Staubschutzmaske
mit den geeigneten Filtern zum Schutz vor Partikeln des zu
schneidenden Materials. Essen, trinken oder rauchen Sie nicht in
dem Arbeitsbereich. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des
Arbeitsbereichs.
Verletzungen aufgrund von Stromschlag. Das Sägeblatt kann
verborgene Stromleitungen berühren und Teile des Produktes unter
Strom setzen. Halten Sie das Produkt immer an den vorgesehenen
sägen, wo Sie möglicherweise verborgene Stromleitungen nicht
sehen können.
Durch Kontakt mit dem Sägeblatt verursachte Verletzung. Die
Sägeblätter sind sehr scharf und werden bei Benutzung heiß.
Tragen Sie Handschuhe beim Wechseln von Sägeblättern. Halten
Sie Ihre Hände immer von dem Sägebereich fern. Klemmen Sie
das Werkstück wann immer möglich fest.
Lärm kann zu Gehörschäden führen. Lärm kann zu Gehörschäden
führen. Tragen Sie einen Gehörschutz, wenn Sie Elektrowerkzeuge
für längere Zeit benutzen.
Akku-Säbelsäge
Artikelnummer
Spannung
Leerlaufhubzahl
Gang 1
Gang 2
Gang 3
Hublänge
Schneidekapazität
Holz
Metall
Rohr
Gewicht - Gemäß EPTA-Verfahren
01/2014
Gewicht, ohne Akkupack
Umgebungstemperatur
für
Werkzeug und den Akku während
Benutzung und Aufbewahrung
(Bei unter 0 °C kann die Leistung des
Geräts nachlassen.)
Empfohlene Umgebungstemperatur
während des Ladens
Empfohlener Akkutyp
Empfohlenes Ladegerät
AFS 18 COMPACT
5701 412 000
18 V/DC
0 - 2000 min
-1
0 - 2600 min
-1
0 - 3200 min
-1
28.5 mm
250 mm
20 mm
130 mm
3.3 kg (2.0 ah) -
3.6 kg (5.0 ah)
2.9 kg
das
-15°C - 40 °C
5 - 40°C
LI 18V/4 Ah BASIC
LI 18V/5 Ah BASIC
ALG 18/4 BASIC
ALG 18/6 FAST
Geräteelemente
Siehe Seite 3.
1. Sägeblatt
2. Fußplatte
3. Klingenklemmung
4. Orbitalhubwählhebel
5. Schalter
6. Entriegelungsknopf des Ein-/Ausschalters
7.
8. Sperre der Fußplattenanordnung
9. Arretierhebel
10. Akku
Bestimmungsgemäße Verwendung
beschriebenen Tiefe schneiden.
Das Produkt muss beim Einsatz in der Hand gehalten werden. Das
Produkt darf nur an der Werkbank befestigt werden, wenn spezielle
Anweisungen vom Produkthersteller erhalten wurden.
Die Maschine ist für die Nutzung mit Akkus, welche eine Mindest-
Kapazität von 4 Ah haben, freigegeben.
Bei Schäden durch missbräuchliche Nutzung ist der Bediener
verantwortlich.
Überspannungsschutz
Wenn der Akku mit sehr hohem Stromverbrauch überlastet wird, z.B.
durch Verhaken des Sägeblattes, ein Stumpfes Sägeblatt, enorm
hohen Anpressdruck, etc. schaltet die Maschine ab.
Um das Elektrowerkzeug erneut zu starten lösen Sie den Ein-/Aus-
Schalter und drücken Sie ihn dann erneut.
Übertemperaturschutz
Erhitzt sich das Elektrowerkzeug während der Anwendung bis zu
einem gewissen Grad, schaltet es ab, vibriert und summt für 3
Sekunden.
Um das Elektrowerkzeug erneut zu starten lösen Sie entweder den
Ein-/Aus-Schalter und drücken Sie ihn dann erneut oder entnehmen
Sie den Anpressdruck bei gedrückt gehaltenem Ein-/Aus-Schalter.
Sollte das Elektrowerkzeug bei extremen Anwendungen sich zu stark
erhitzen oder mehrmals blockieren schaltet es ab und kühlt sich über
mehrere Minuten ab. In dieser Zeit ist das Gerät nicht benutzbar.
Symbole
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen aufmerksam durch.
Warnung
V
Volt
Gleichstrom
Leerlaufdrehzahl
12