Expondo S-SPOTTER 4000 Manuel D'utilisation page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
3.3 ANSCHLUSS DES GERÄTES
3.3.1 STROMANSCHLUSS
Die Überprüfung des Stromanschlusses ist durch eine qualifizierte Person durchzuführen. Darüber
hinaus sollte eine entsprechend qualifizierte Person überprüfen, ob die Erdung und elektrische Anlage
den Sicherheitseinrichtungen und den – vorschriften entsprechen und sachgerecht funktionieren.
Das Gerät ist in der Nähe des Arbeitsortes aufzustellen.
Der Anschluss von übermäßig langen Leitungen an die Maschine sollte vermieden werden.
Einphasige Schweißmaschinen sollten an eine Steckdose angeschlossen werden, die mit einem
Erdungsstecker ausgerüstet ist.
Die Schweißgeräte, die aus dem dreiphasigen Netz versorgt werden, werden ohne Stecker geliefert.
Der Stecker muss selbständig beschafft werden. Mit der Montage ist eine dazu qualifizierte Person zu
beauftragen.
ACHTUNG: DAS GERÄT DARF NUR BETRIEBEN WERDEN, WENN DIE ANLAGE
ÜBER EINE FUNKTIONSFÄHIGE SICHERUNG VERFÜGT!
4.
BEDIENUNG
4.1 BESCHREIBUNG DES GERÄTS
S-SPOTTER 4000 / S-SPOTTER 4200
1
4
2
3
5
6
7
Betriebsbeschreibung
Im Auto Modus: Die Schweißzeit wird mit dem auf dem Schaubild als Nr. 4 gekennzeichneten Drehknopf auf einen
Bereich von 0,2 Sek. bis 2 Sek. eingestellt. Die Einstellung der Leistung erfolgt über den Drehknopf Nr. 2 – d.h. A
– niedrigste Leistung, B - mittlere Leistung, C – volle Leistung.
Im Manual Modus hat es keine Bedeutung welche Zeit eingestellt wird. „Das" Gerät arbeitet wenn der
Knopf „an der" Schweißpistole gedrückt wird.
S-SPOTTER 5000
10
11
1
2
12
13
3
4
5
6
14
15
7
8
9
16
6
1.
Spannungsanzeige
2.
Stromstärkenregler
3.
Moduswahl Auto/Manual
4.
Zeitregler
5.
Hauptschalter
6.
Ausgang – Masse
7.
Ausgang – Pistole
1.
Zeitanzeige
2.
Anzeige der Leistung des Gerätes in %
3.
Taste zur Zeiteinstellung „-"
4.
Taste zur Zeiteinstellung „+"
5.
Taste zur Leistungseinstellung „-"
6.
Taste zur Leistungseinstellung „+"
7.
Programmauswahl
8.
Auswahl: automatisch/manuell
9.
Bestätigung der Programmauswahl
10. Leistungsanzeige
11. Überhitzungsanzeige
12. Anzeiger: manuelle Bedienung
13. Anzeiger: automatischer Betrieb
14. Schweißanzeige für die Schweißpistole
17
15. Bestätigungsanzeige
16. Ausgang – Schweißpistole
17. Ausgang – Masse
Rev. 30.05.2017
Beschreibung der Arbeitsprogramme
Das Gerät verfügt über voreingestellte Programme. Dies beschleunigt die Auswahl geeigneter
Betriebsparameter.
Bestandteile (können sich je nach Modell unterscheiden)
3
4
5
1
1.
Arbeitsgriff (Pistole)
2.
Aufsatz für Kohle-Elektrode
3.
Aufsatz für Unterlagen
4.
Aufsatz für Stifte, Schrauben usw.
5.
Elektrode für einseitiges Pressschweißen
6.
Elektrode mit Flachschaft zum Schweißen von Welldraht
7.
Hammerkopf mit Aufsatz zum Schweißen von Unterlagen/Haken zum Herausziehen von Dellen
4.2 BESCHREIBUNG DER ARBEITSOPTIONEN DES GERÄTES
Programm
Arbeitsfunktion
Beschreibung
A
Schweißen dreieckiger Unterlagen
B, C
Schweißen von Unterlagen
D
Schweißen von Stiften/Schrauben
usw.
E
Pressschweißen von Schrauben
F
Schweißen von Welldraht
G
Einseitiges Pressschweißen
H
Aufquellen – Erhitzen von Blech
mithilfe der Kohle-Elektrode
I
Anschweißen von Blech an Kanten
J
Schneiden mit Kohlenstoffdraht
Nach der Auswahl des entsprechenden Programms mit der auf dem Bedienfeld als Nr. 8 gekennzeichneten
Taste (Programmauswahl) und der manuellen Einstellung von Schweißzeit und Schweißleistung wird die
Taste zur Bestätigung der Programmauswahl (Nr. 8) gedrückt. Die Funktion zur Änderung der Parameter
wird dann gesperrt und der Betrieb kann aufgenommen werden. Um die Betriebsfunktionen erneut ändern
zu können, wird die mit Nr. 8 gekennzeichnete Taste gedrückt.
Rev. 30.05.2017
2
6
7
Leistungseinstellung in %
Zeiteinstellung
23-100
001 – 999 <FFF
23-100
001 – 999 <FFF
23-100
001 – 999 <FFF
23-100
001 – 999 <FFF
23-100
001 – 999 <FFF
23-100
001 – 999 <FFF
23-100
001 – 999 <FFF
23-100
001 – 999 <FFF
23-100
001 – 999 <FFF
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S-spotter 5000S-spotter 4200

Table des Matières