Télécharger Imprimer la page

INTEGRA Metering AMTRON S3 Instructions De Montage Et Manuel D'utilisation page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.6.2 Technische Daten für einen Impulsausgang und zwei Impulsausgänge
Klasse Impulsausgänge
Länge Anschlussleitung
Schaltspannung max.
Schaltstrom max.
Kontaktwiderstand (Ein) max.
Kontaktwiderstand (Aus) min.
Schließzeit
Abstand zwischen den Impulsen
1.7 Zwei Impulsausgänge potenzialfrei (optional)
Über die zwei Impulsausgänge potenzialfrei werden Zählimpulse des Zählers ausge-
geben. Die Impulsausgänge schließen entsprechend der Impulswertigkeit, siehe die
Anzeigen „Impulswertigkeit Impulsausgang 1" und „Impulswertigkeit Impulsausgang 2"
in Anzeigenschleife „6" (Modulschleife).
Impulsausgang 1
Impulsausgang 2
Impulsausgänge für Energie:
Die Impulswertigkeit für die Energie entspricht immer der letzten Stelle der Energieanzeige. Beispiele:
Anzeige: 0 kWh
-> Impulswertigkeit: 1 kWh/Imp
Anzeige: 0,000 MWh
-> Impulswertigkeit: 0,001 MWh/Imp
Anzeige: 0,000 GJ
-> Impulswertigkeit: 0,001 GJ/Imp
Impulsausgang für Volumen:
Die Impulswertigkeit für das Volumen entspricht immer der vorletzten Stelle der Volumenanzeige. Beispiel:
Anzeige: 0,000 m³
-> Impulswertigkeit: 10 l/Imp (0,01 m³/Imp)
1.7.1 Anschlussbelegung 4-adriges Kabel
Farbe
Gelb
Grün
Braun
Weiß
2 Nachrüsten einer zusätzlichen Kommunikationsschnittstelle
Die ESD-Anforderungen nach EN 61340-5-1 sind beim Einbau des Erweiterungs-Moduls zu beachten.
Am Einbauort des Zählers bedeutet das, dass ein ESD-Armband mit integriertem 1-MΩ-Widerstand zu verwenden
ist, das an einer dafür geeigneten Stelle angeschlossen werden muss: Dies ist entweder eine geerdete Rohrleitung
oder – nur mit entsprechendem Adapter! – der Schutzkontakt einer Schuko-Steckdose. Das ESD-Armband muss eng
anliegend auf der Haut am Handgelenk befestigt werden.
2.1 Nachrüsten einer zusätzlichen Kommunikationsschnittstelle am S3 (optional)
Wir bieten auch eine Zähler-Variante mit nachrüstbaren Schnittstellen an.
Zum Nachrüsten einer zusätzlichen Kommunikationsschnittstelle bei der dafür vorgesehenen Zähler-Variante muss
die Klebeplombe am Rechenwerk des Gerätes durchtrennt und das Rechenwerk geöffnet werden. Benutzen Sie
dazu einen Schraubendreher mit breiter Spitze (4 - 5 mm) und drücken Sie die beiden runden Sollbruchstellen, die
sich oberhalb der Kabeldurchführungen befinden, leicht nach innen (siehe Bild 1).
Article no.:
Page 20 of 73
OA (elektronischer Schalter) nach EN 1434-2:2016
1 m
30 V
27 mA
74 Ω
6 MΩ
100 ms
100 ms
Wärmezähler
Wärmeenergie
Volumen
Anschluss
IA1
IA1
IA2
IA2
1080620016
Stand: 2022_01_04
Kältezähler
Kälteenergie
Volumen
Subject to technical change! Errors excepted.
Wärme- / Kältezähler
Wärmeenergie
Kälteenergie

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Amtron s3+Amtron s3u