Probleme Und Lösungen - Optika Italy B-510 Serie Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour B-510 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 80
12. Probleme und Lösungen
Lesen Sie die Informationen in der folgenden Tabelle, um Probleme bei der Bedienung zu beheben.
PROBLEM
I. Optisches System:
Die Beleuchtung ist eingeschaltet,
aber das Sichtfeld ist dunkel
Die Kanten des Sichtfeldes sind vi-
gnettiert oder die Helligkeit ist asym-
metrisch.
Im Sichtfeld sind Schmutz und Staub
zu sehen.
Das Bild wird aufgeteilt.
Die Bildqualität ist schlecht:
Das Bild ist nicht scharf;
Der Kontrast ist nicht hoch;
Die Details sind nicht scharf;
Leuchtet im Bild auf.
Eine Seite des Bildes ist nicht scharf
abgebildet.
II. Mechanischer System:
Der makrometrische Knopf ist schwer
zu drehen.
Die Fokussierung ist instabil.
III. Elektrischer System:
Die LED leuchtet nicht.
Die Helligkeit ist unzureichend.
Licht blinkt
URSACHE
Stromversorgungsstecker sind nicht
gut angeschlossen.
Die Helligkeit ist zu gering.
Der Farbfilter oder der schräge Li-
chtschieber ist in der falschen Position
Der Revolver ist nicht in der richtigen
Position.
Der schräge Lichtschlitten ist in der
falschen Position.
Schmutz und Staub auf der Probe
Schmutz und Staub auf dem Okular
Die Aperturblende ist zu geschlossen.
Die Feldmembran (sowohl für reflekti-
ertes als auch für transmittiertes Licht)
ist nicht gut zentriert.
Der Revolver befindet sich nicht in der
Mitte des Lichtweges.
Die Aperturblende im Sichtfeld ist zu
offen oder zu geschlossen.
Die Linsen (Kondensator, Linsen, Oku-
lare und Schieber) sind verschmutzt.
Für die Beobachtung von reflektiertem
Licht sollte die Probe kein Deckglas
aufweisen
Die Fokussierung ist nicht homogen.
Der Revolver befindet sich nicht in der
Mitte des Lichtweges.
Die Präparation ist nicht in der richti-
gen Position (z.B. geneigt).
Die optische Qualität des Glashalters
ist schlecht.
Einstellring zu fest spannen
Einstellring zu locker gespannt
Das Gerät wird nicht mit Strom ver-
sorgt.
Die Helligkeit wird niedrig eingestellt.
Das Netzkabel ist nicht gut angesch-
lossen.
Seite 127
LÖSUNG
Verbinden Sie sie
Stellen Sie es auf ein geeignetes
Niveau ein
Verschieben Sie sie, bis Sie auf Stopp
klicken.
Drehen Sie den Revolver bis zum An-
schlag.
Bewegen Sie den Schlitten in die voll-
ständig geöffnete Position.
Reinigen Sie die Probe
Okular reinigen
Öffnen Sie die Aperturblende
Stellen Sie die Membran entsprechend
der Einstellung von Koehler ein
Drehen Sie den Revolver, bis er mit ei-
nem Klick einrastet.
Einstellen der Aperturblende
Die Linsen (Kondensator, Objekti-
ve, Okulare und Schieber) sind ver-
schmutzt.
Proben ohne Deckglas verwenden
Das Vorbereitungsfach ist nicht waa-
gerecht. Bewegen Sie die Probe, bis
Sie die ideale Position gefunden ha-
ben.
Drehen Sie den Revolver, bis er mit ei-
nem Klick einrastet.
Legen Sie die Präparation horizontal
auf die Oberfläche.
Verwenden Sie eine Folie von besse-
rer Qualität.
Lösen Sie den Einstellring für die
Spannung.
Ziehen Sie den Einstellring für die
Spannung an.
Überprüfen Sie den Anschluss des
Netzkabels.
Einstellen der Helligkeit
Überprüfen Sie die Kabelverbindung

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

B-510metB-510met-r

Table des Matières