Wartung; Probleme Und Lösungen - Optika Italy ACCESSOIRES Serie Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
9.

Wartung

Arbeitsumfeld
Es wird empfohlen, das Gerät an einem sauberen, trockenen und stoßsicheren Ort zu verwenden, bei einer
Temperatur zwischen 0° und 40° und einer Feuchtigkeit nicht über 85% (ohne Kondensation). Wenn nötig wird
die Verwendung eines Luftentfeuchters empfohlen.
Vor und nach dem Gebrauch des Geräts
Das Gerät muss immer vertikal stehen.
Achten Sie darauf, die optischen Komponenten nicht zu beschädigen oder diese nicht fallen
lassen.
Behandeln Sie das Gerät mit Vorsicht und gebrauchen Sie nicht zu viel Kraft.
Führen Sie selber keinerlei Reparatur durch.
Nach dem Gebrauch schalten Sie das Licht aus, decken Sie das Gerät mit der mitgeliefer-
ten Staubschutzhaube und bewahren Sie es an einem sauberen, trockenen Ort auf.
Elektrische Sicherheitsmaßnahmen
Bevor Sie das Netzkabel anstecken, vergewissern Sie sich, dass die Spannung für das
Mikroskop geeignet ist, und dass der Beleuchtungsschalter sich in position OFF befindet.
Beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften des Arbeitsplatzes, an dem Sie mit dem Gerät
arbeiten.
Optikreinigung
Wenn Sie die optischen Komponenten reinigen müssen, verwenden Sie zuerst Druckluft.
Falls nötig reinigen Sie die optischen Komponenten mit einem weichen Tuch.
Als letzte Option befeuchten Sie einen Tuch mit einer Mischung 3:7 von Ethanol und Ether.
Beachten Sie, dass Ethanol und Ether sehr entzündliche Flüssigkeiten sind. Sie müssen bei einer Wärme-
quelle, bei Funken oder bei elektrische Geräte nicht verwendet werden. Verwenden Sie diese Chemikalien
in einer gut belüfteten Raum.
Scheuern Sie keine Oberfläche der optischen Komponenten mit den Händen, da Fingerabdrücke die Optik
beschädigen können.
Am Besten verwenden Sie das OPTIKA Reinigungskit (siehe Katalog)
Falls das Gerät aus Wartungszwecken an Optika zurückgeschickt werden muss, verwenden Sie bitte immer die
Originalverpackung.
10. Probleme und Lösungen
Lesen Sie die Informationen in der folgenden Tabelle, um Probleme bei der Bedienung zu beheben.
PROBLEM
Die LED leuchtet nicht auf.
Das Licht ist zu dunkel auf der Probe
URSACHE
Das Netzkabel ist nicht verbunden.
Der Schalter befindet sich in der Posi-
tion "OFF".
Nur CL-16.1: Die LED-Netzschalter
befinden sich in der Position "OFF"
Nur ein Sektor ist eingeschaltet.
Die Intensität ist zu niedrig eingestellt.
Nur CL-18: Der Polarisator wird in eine
vollständig ausgeschaltete Position
gedreht, was zu einem dunklen Bild
führt.
Seite 53
LÖSUNG
Das Netzkabel verbinden.
Schalten Sie den Schalter auf "ON".
Drücken Sie die Sektortasten, um die
LEDs zu leuchten.
Drücken Sie den Sektor-Knopf, um die
LED einzuschalten.
Stellen Sie den Intensitätsknopf ein.
Einstellen der Polarisatorposition

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Accessoires cl-16.1Accessoires cl-18

Table des Matières