Télécharger Imprimer la page

Brune B 300 Electronic Manuel D'instruction page 3

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns, dass Sie sich für den Luftbefeuchter B 300 entschieden haben. Bevor Sie Ihr neues Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte
diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können.
Gerätekurzbeschreibung
Sie haben mit diesem Gerät einen äußerst effektiven Verdunstluftbefeuchter und Luftreiniger erworben, der Ihnen alle Vorteile der heutigen
Technik offeriert. Durch die richtige Luftfeuchte schützen Sie nicht nur Ihre Gesundheit sondern verhindern auch Schäden an wertvollen
Einrichtungsgegenständen und Lagergütern oder vermeiden Produktionsausfälle bei feuchtigkeitssensiblen Produktionsprozessen. Das Ge-
rät wird mit normalem Leitungswasser betrieben, befeuchtet völlig niederschlagsfrei und ist durch seinen geringen Stromverbrauch sehr
umweltfreundlich.
Der Luftbefeuchter B 300 arbeitet nach dem natürlichen Prinzip der Verdunstung. Der Befeuchtungs- und Reinigungsprozess erfolgt dabei
wie folgend beschrieben. Der B 300 saugt über die Lufteintrittsöffnung auf der Seite des Netzanschlußkabels die Luft an und leitet diese durch
einen Reinigungsfilter, der grobe Staubpartikel und Schwebeteilchen herausfiltert. Im Innenraum des Luftbefeuchters wird die angesaugte
Luft dann mit keimtötenden UV-Strahlen behandelt und danach an den Verdunstfilter weitergeleitet. Der Verdunstfilter, der permanent durch
ein Wasserbad gleitet wird, erzeugt durch seine spezielle Struktur eine große Verdunstoberfläche. Zusätzlich erfolgt hierbei noch einmal eine
Reinigung der Luft. Nach der Befeuchtung und Reinigung der Raumluft wird sie wieder in den Raum abgegeben. Der Luftbefeuchter B 300
arbeitet dabei mit dem Umluftprinzip, d.h. die Luft wird in einem geschlossenen Raum immer wieder angesaugt, gereinigt und befeuchtet,
bis die eingestellten Feuchtewerte erreicht werden. Die Messung der Raumfeuchte erfolgt dabei über einen externen Feuchtesensor, der über
ein 2 Meter langes Kabel mit dem Gerät verbunden ist. Die Anzeige und Einstellung der gewünschten Raumfeuchte erfolgt über das Bedien-
display. Hier können Sie ebenfalls die Einstellung der Lüftergeschwindigkeit vornehmen.
Der Luftbefeuchter B 300 erfüllt durch die Reinigung und Befeuchtung der Luft eine Kombifunktion. Sollten Sie Ihr Hauptaugenmerk auf die
Befeuchtungsfunktion legen, kann die Verdunstleistung durch das Entfernen des Reinigungsfilters im Ansaugbereich erheblich gesteigert
werden. Dies führt allerdings zu einer Reduzierung der Luftreinigungsfunktion. Die Funktion der UV-Lampe bleibt in Betrieb.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Luftbefeuchter B 300.
Modellbauweise
1. Modul Gehäuse
Sicherheitsvorschriften / Warnhinweise
Nie ein defektes Gerät oder ein Gerät mit schadhafter Zuleitung in Betrieb nehmen. Achten Sie darauf, dass keine elektrischen Bauteile
ƒ
mit Wasser in Berührung kommen. Das Gerät nie Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Frost) aussetzen und nicht mit nassen Händen
bedienen.
Das Gerät auf einen stabilen und waagerechten Untergrund stellen.
ƒ
Bei längerer Abwesenheit immer den Netzstecker ziehen.
ƒ
Vor Reinigungsarbeiten immer zuerst den Netzstecker ziehen.
ƒ
Beim Herausziehen des Netzsteckers nie an der Zuleitung oder am Gerät selbst ziehen.
ƒ
ƒ
Gerät nie in befülltem Zustand verschieben. Es kann Wasser austreten, was Schäden am Gerät oder an Einrichtungsgegenständen
verursachen kann.
Servicearbeiten für die Werkzeug eingesetzt werden muss, dürfen nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden.
ƒ
Der Luftbefeuchter B 300 dient ausschließlich zum Befeuchten der Raumluft im privaten Umfeld.
Nicht für den Einsatz in medizinischem Umfeld geeignet.
2.
Mit
Reißverschluss
leicht zu
entnehmende
Filtermatte
Modul Technikbereich
ACHTUNG!
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften/ Warnhinweise auf Seite 10
3
DEUTSCH
3. Tank

Publicité

loading