Vor Inbetriebnahme; Aufbau Und Bedienung - Scheppach HC100dc Traduction Des Instructions D'origine

Traduction des instructions d'origine
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
Schallleistungspegel L
wA
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
wA/pA

7. Vor Inbetriebnahme

• Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass
die Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
• Entfernen Sie vor Erstinbetriebnahme den Trans-
portstopfen (B) und füllen Sie das Verdichterpum-
pengehäuse mit Öl, wie unter Punkt 8.4 beschrie-
ben.
• Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden.
Etwaige Schäden sofort dem Transportunterneh-
men melden, mit dem der Kompressor angeliefert
wurde.
• Die Aufstellung des Kompressors muss in der Nä-
he des Verbrauchers erfolgen.
• Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen (Ver-
längerungskabel) sind zu vermeiden.
• Auf trockene und staubfreie Ansaugluft achten.
• Den Kompressor nicht in feuchtem oder nassem
Raum aufstellen.
• Der Kompressor darf nur in geeigneten Räumen
(gut belüftet, Umgebungstemperatur +5°C bis
40°C) betrieben werden. Im Raum dürfen sich kei-
ne Stäube, keine Säuren, Dämpfe, explosive oder
entflammbare Gase befinden.
• Der Kompressor ist geeignet für den Einsatz in
trockenen Räumen. In Bereichen, in denen mit
Spritzwasser gearbeitet wird, ist der Einsatz nicht
zulässig.
• Vor Inbetriebnahme muss der Ölstand in der Kom-
pressorpumpe kontrolliert werden.
• Der Kompressor darf nur kurzzeitig bei trockenen
Umgebungsbedingungen im Außenbereich benutzt
werden.
• Der Kompressor muss stets trocken gehalten wer-
den und darf nach der Arbeit nicht im Freien ver-
bleiben.

8. Aufbau und Bedienung

Achtung!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt kom-
plett montieren!
Zur Montage benötigen Sie:
• 2 x Gabelschlüssel 19 mm (nicht im Lieferumfang
enthalten)
• 2 x Gabelschlüssel 14 mm (nicht im Lieferumfang
enthalten)
8.1 Montage der Räder (Abb. 5)
• Montieren Sie die beiliegenden Räder (11) wie dar-
gestellt.
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
97 dB(A)
8.2 Montage des Standfußes (2x) (Abb. 6)
71 dB(A)
• Montieren Sie den beiliegenden Standfuß (2x) wie
2,03 dB(A)
8.3 Montage des Luftfilters (2x) (Abb. 7, 8)
• Entfernen Sie den Transportstopfen (A) und
8.4 Austausch des Transportdeckels (B)
8.5 Netzanschluss
• Der Kompressor ist mit einer Netzleitung mit
• Achten Sie vor Inbetriebnahme darauf, dass die
• Lange Zuleitungen, sowie Verlängerungen, Kabel-
• Bei niedrigen Temperaturen unter +5°C ist der Mo-
8.6 Ein-/ Ausschalter (Abb. 2)
• Zum Einschalten des Kompressors wird der Ein/
8.7 Druckeinstellung: (Abb. 1, 3)
• Mit dem Druckregler (5) wird der Druck am Mano-
• Der eingestellte Druck kann an der Schnellkupp-
• Am Manometer (6) wird der Kesseldruck abgele-
• Der Kesseldruck wird an der Schnellkupplung (7)
8.8 Druckschaltereinstellung (Abb. 1)
• Der Druckschalter (2) ist werkseitig eingestellt.
dargestellt.
schrauben Sie den Luftfilter (14) am Gerät fest.
(Abb. 9, 10)
Entfernen Sie den Transportdeckel (B) der Ölein-
füllöffnung (19).
Füllen Sie das mitgelieferte Kompressorenöl in
das Verdichterpumpengehäuse und setzen Sie
den beiliegenden Öl-Verschlussstopfen (15) in die
Öleinfüllöffnung (19) ein.
Schutzkontaktstecker ausgerüstet. Dieser kann
an jeder Schutzkontaktsteckdose 230V ~ 50 Hz,
welche mit 16 A abgesichert ist, angeschlossen
werden.
Netzspannung mit der Betriebsspannung und mit
der Maschinenleistung auf dem Datenschild über-
einstimmt.
trommeln usw. verursachen Spannungsabfall und
können den Motoranlauf verhindern.
toranlauf durch Schwergängigkeit gefährdet.
Ausschalter (16) nach oben gezogen. Zum Ab-
schalten wird der Ein-/Ausschalter nach unten
gedrückt.
meter (4) eingestellt.
lung (3) entnommen werden.
sen.
entnommen.
Einschaltdruck ca. 6 bar
Ausschaltdruck ca. 8 bar
DE | 11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5906120901

Table des Matières