Schornstein Und Rauchkanal; Wartung; Kleine Wartung; Außer Gebrauchnahme - WANDERS Kanda 85 Mode D'emploi Et Instructions D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Löschen Sie nie das Feuer mit Wasser, sondern lassen es von selbst ausgehen. Die Materiale im Ofen kön-
nen sich sonst durch den plötzlichen Temperaturunterschied verformen oder reißen.

Schornstein und Rauchkanal

Der Schornstein ist der wichtigste Teil Ihres Holzofens;
Der korrekte Schornstein verhindert dass Rauch in den Raum strömt, sich ein Belag auf der Scheibe bildet und
schlechte Verbrennung. Bevor Sie den Ofen montieren, muss Ihr Händler oder ein anerkannter Schornsteinfeger
den Schornsteinkanal über die ganze Länge kontrollieren ob er mindestens einen Durchmesser von 150
Millimeter hat und ob der Kanal sauber, glatt und dicht ist.
Schornstein mit gutem Zug
!
Warme Luft will steigen. Auf diesem Prinzip funktioniert jeder Schornstein. Was dabei hilft, ist dass der
Wind auch noch die Luft von der Schornsteinausmündung „weg saugt".
Manchmal kann aber ein Fallwind die umgekehrte Wirkung haben und die Luft in den Schornstein
blasen. So kann auch eine relativ schwere Nebelluft den guten Zug im Schornstein hemmen. Auch
ein zu langer Rauchkanal mit rauer Ober äche und zu vielen Biegungen ergibt diese Wirkung. Bei
einem natürlich schlechten Zug kann Sie der Installateur über den Gebrauch eines Ventilators im
Rauchkanal aufklären
Was tun wenn es einen Schornsteinbrand gibt?
!
Bei einem Schornsteinbrand müssen Sie sofort das Ventil im Schornstein und alle andere
Luftzufuhrkanäle schließen. Die Feuerwehr anrufen. Nach dem Löschen muss der Schornstein und
der Ofen von ihrem Installateur überprüft und neu zugelassen werden.

Wartung

Kleine Wartung

Entfernen Sie zwei bis dreimal pro Woche die abgekühlte Asche aus dem Ascheneimer.
Wir raten Ihnen, eine zwei bis drei Zentimeter dicke Schicht Asche liegen zu lassen. Dies gewährt einen
Schutz für die Feuerstelle.
Reinigen Sie den Ofen an der Außenseite mit einem feuchten, nicht fusselndem, Tuch. Benutzen Sie keine
beißende Putz- oder Scheuermittel.
Reinigen Sie den kalten Scheiben mit einem Putzmittel für Keramikkochplatten. Berühren Sie dann das
gereinigte Glas nicht mehr mit Ihren Fingern. Fingerabdrücke brennen ins Glas.
Schmieren Sie ab und zu die Scharniere der Ofentür.
!
Benutzen Sie keine beißenden Putz- und Scheuermittel im Ihren Ofen zu p egen.
Außer Gebrauchnahme
Schließen Sie die Tür und Luftzufuhr im Sommer
Legen Sie Feuchtigkeitsabsorbierendes Salz in den Ofen, wenn dieser in einem feuchten Raum steht.
Schmieren Sie die sauberen gusseisernen Teile mit neutraler Vaseline ein.
Jährliche Wartung
Mit Bezug auf Brandschutz und eventuell einer Brandschutzversicherung, müssen Sie den Schornstein
jährlich durch einen anerkannten Schornsteinfeger fegen lassen.
Lassen Sie jährlich den Rauchgasabzug und die Verbrennungsluftzufuhr des doppelwandigen Rauchka-
nalsystems auf Undurchlässigkeit prüfen.
50

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières