INFORMATION
Erhöhter Verschleiß
Die Orthesenkniegelenke nur in Verbindung mit freibeweglichen oder fuß
hebenden Orthesenknöchelgelenken einsetzen. Bei einer Kombination mit
Orthesenknöchelgelenken mit Dorsalanschlag erhöht sich der Verschleiß.
5 Gebrauchsfähigkeit herstellen
HINWEIS
Orthesengelenke nicht parallel ausgerichtet
Fehlfunktion der Sperrmechanik
► Verwenden Sie den Justiersatz für Orthesengelenke 743R6.
► Achten Sie auf die gleichzeitige Verriegelung der Orthesengelenke im
Extenstionsanschlag.
INFORMATION
Korrosionsschutz
Die Verlängerungsschienen und Orthesengelenke sind widerstandsfähig
gegenüber Korrosion. Feinschleifen und Polieren erhöhen den Korrosions
schutz. Zum Beschichten Sinterpulver (z. B. 618T40) verwenden.
Schienen einkleben
Benötigte Materialien: Spezialklebstoff 636W28*, entfettender Reiniger
Aus Stabilitätsgründen ist die Verklebung der Schienen in den Einsteckbe
reichen erforderlich.
1) Die Verbindungsflächen mit einem entfettenden Reiniger reinigen.
2) Den Spezialklebstoff auf die Verbindungsflächen auftragen.
3) Die Schienen einsetzen.
4) Mit den beiliegenden Schrauben fixieren.
5) Mindestens 4 Stunden aushärten lassen.
INFORMATION: Die endgültige Festigkeit ist nach 16 Stunden er
reicht.
6 Reinigung
Die Orthesengelenke müssen nach dem Kontakt mit salz-, chlor- oder sei
fenhaltigen Wasser oder bei Verschmutzungen umgehend gereinigt werden.
1) Die Orthesengelenke mit reinem Süßwasser abspülen.
7