Télécharger Imprimer la page

Sicherheitshinweise - Trix 21334 Serie Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Funktion
• Eingebaute Elektronik zum wahlweisen Betrieb mit
konventionellem Gleichstrom-Fahrgerät (max. ±12 Volt),
Trix Systems, Trix Selectrix oder Digitalsystemen nach
NMRA-Norm.
• Die Betriebsart wird automatisch erkannt.
• Fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung.
Im Digitalbetrieb schaltbar.
Hinweis: Im Gleichstrom-Betrieb nie zu schnell von
Vorwärts- auf Rückwärtsfahrt oder umgekehrt umschal-
ten. Drehregler immer zuerst einen kurzen Moment in
0-Position stellen und danach erst die Geschwindigkeit
für die Gegenrichtung einstellen.
Hinweise zum Digitalbetrieb:
• Ab Werk ist bei dieser Lok für den Digitalbetrieb die
Adresse „01" (Selectrix) / „03" (DCC) programmiert.
Eingestellte Anzahl der Fahrstufen: 28 (DCC) bzw.
31 (Selectrix).
• Der Betrieb mit gegenpoliger Gleichspannung im
Bremsabschnitt ist mit der werkseitigen Einstellung
nicht möglich.
Ist diese Eigenschaft gewünscht, so muss auf den
konventionellen Gleichstrombetrieb verzichtet werden
(CV29 / Bit 2 = 0)
• Die einwandfreie Programmierung des Decoders für
das Selectrix-System kann nur mit den original Trix
Selectrix-Komponenten garantiert werden.
• Technisch bedingt geht bei dem Fahrzeug im DCC-Be-
trieb bei ausgeschalteter Beleuchtungsfunktion und bei
4
Stillstand des Modells im Halteabschnitt das Licht an.
• Bei Verwendung einer Multi-Protokoll-Digital-Zentrale
als Betriebssystem ist diese Lok mit dem DCC-Format
zu steuern. Mit der Selectrix Digital-Zentrale kann das
Selectrix-Format genutzt werden.

Sicherheitshinweise

• Die Lok darf nur mit einem dafür bestimmten Betriebs-
system eingesetzt werden.
• Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung zu Ihrem Betriebssystem.
Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das An-
schlussgleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset
611 655 zu verwenden. Für Digitalbetrieb ist das Entstör-
set nicht geeignet.
Prinzipbedingt ist die Zugkraft dieses Modells einge-
schränkt. Die maximal befahrbare Steigung mit 2 bis 3
zweiachsigen Güterwagen liegt bei ca. 3 %.
Jegliche Garantie-, Gewährleistungs- und Schadensersatzansprü-
che sind ausgeschlossen, wenn in Trix-Produkten nicht von Trix
freigegebene Fremdteile eingebaut werden und / oder Trix-Produkte
umgebaut werden und die eingebauten Fremdteile bzw. der Umbau
für sodann aufgetretene Mängel und / oder Schäden ursächlich
war. Die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass der Einbau von
Fremdteilen oder der Umbau in bzw. von Trix-Produkten für aufge-
tretene Mängel und/oder Schäden nicht ursächlich war, trägt die für
den Ein- und / oder Umbau verantwortliche Person und/ oder Firma
bzw. der Kunde.

Publicité

loading