Instandhaltung - baltur TBG 35P Manuel D'instructions Pour L'utilisation Et L'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTANDHALTUNG

Es müssen regelmäßig die Abgaswerte analysiert und die Einhaltung
der zulässigen Emissionswerte geprüft werden.
• Den Zustand aller Teile des Brennerkopfes prüfen. Sie dürfen nicht
verformt sein bzw. dürfen keinen Schmutz oder Ablagerungen
aufweisen, die aus dem Aufstellungsort stammen oder durch eine
schlechte Verbrennung verursacht werden.
• Den Zustand der Elektroden überprüfen. Falls notwendig
auswechseln.
• Kontrollieren, dass der Brennstofffilter sauber ist. Falls notwendig
auswechseln.
• Es müssen die Abgaswerte analysiert und die Einhaltung der
zulässigen Emissionswerte geprüft werden.
Falls der Brennerkopf gereinigt werden muss, muss er wie folgt
ausgebaut werden:
• Die Befestigungsschrauben aufschrauben (6) und den Deckel
entfernen (11).
• Sicherstellen, dass das bewegliche Plättchen (23) von der Schraube
blockiert wird (8).Dies ermöglicht, die Wartungseingriffe einmal
abgeschlossen, das erneute Ausrichten der Mischergruppe in der
selben Position, auf die sie zuvor eingestellt wurde.Die Schraube
(24) , die die Vorschubstange der Gruppe am beweglichen
Plättchen befestigt, lösen.
• Nach dem Lockern der Mutter (9) die Klemmschraube (12) der
Mischergruppe entfernen.
• Die Mischergruppe vollständig (18) in Pfeilrichtung herausziehen,
nachdem die Zünd- und Ionisationskabel (14) aus den jeweiligen
Elektroden entfernt wurden.
Nach Durchführung der Wartungsarbeiten den Brennerkopf wieder in
umgekehrter Reihenfolge einbauen. Davor prüfen, ob die Position der
Zünd- und Ionisationselektroden korrekt ist (siehe EINSTELLSCHEMA
BRENNERKOPF UND ABSTAND SCHEIBENELEKTRODEN).
25 / 34
0006160259_201802
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tbg 35

Table des Matières