Hinweis
Damit die Motorhaube beim Öffnen
nicht durch das angebaute
Kuppeldreieck beschädigt wird,
muss das
Kuppeldreieck/Schneeschild vorher
vollständig abgesenkt werden.
(
10.3)
11.1 Allgemeines
Das Kapitel Wartung bezieht sich nur auf
das Schneeschild und das Kuppeldreieck.
Diese Punkte müssen vor Wartungs-,
Reparatur- und Reinigungsarbeiten
unbedingt beachtet werden:
● Aufsitzmäher auf einem ebenen und
festen Untergrund abstellen.
● Motor abstellen (siehe
Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers).
● Kuppeldreieck/Schneeschild
vollständig absenken (Arbeitsposition).
(
10.3)
● Zündschlüssel abziehen und sicher
aufbewahren (siehe
Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers).
● Parkbremse einlegen.
(siehe Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers)
● Motor auskühlen lassen.
● Zündkerzenstecker abziehen (siehe
Gebrauchsanleitung des
Aufsitzmähers).
● Kapitel „Zu Ihrer Sicherheit" sorgfältig
lesen und beachten. (
3.)
0478 907 9918 B - DE
11.2 Wartungsplan
Die angegebenen Wartungsintervalle sind
genau einzuhalten.
Wartungsarbeiten nach den ersten 5
Betriebsstunden:
● Alle Schraubverbindungen auf festen
Sitz überprüfen.
Wartungsarbeiten vor jedem Einsatz:
● Einstellungen und Verschleiß der
beiden Kufen und der Gleitleiste
kontrollieren.
Wartungsarbeiten nach jedem Einsatz:
● Schneeschild, Kuppeldreieck und
Aufsitzmäher gut reinigen und von
Streusalz befreien.
Seilzug und Arretierstift sind
regelmäßig zu fetten.
11.3 Schmieren
Bei Bedarf alle beweglichen Teile,
besonders den Seilzug und den
Arretierstift, mit handelsüblichen
Schmierfett schmieren.
Der Arretierstift kann über den
Schmiernippel (1) geschmiert werden.
11.4 Abgenützte Gleitleiste
wenden oder ersetzen
Ist die Gleitleiste durch den Einsatz
abgenützt oder beschädigt, kann diese wie
folgt gewendet werden.
● Schneeschild demontieren. (
Gleitleiste demontieren:
● Muttern (1) lösen und mit den Scheiben
(2) entnehmen.
● Gleitleiste (3), Klemmblech (4) und
Schrauben (5) abnehmen.
Gleitleiste montieren:
● Gleitleiste (3) wenden oder ersetzen
und zusammen mit dem Klemmblech
(4) auf das Schneeschild (A) legen.
● Schrauben (5) durch das Klemmblech
(4), Gleitleiste (3) und Schneeschild (A)
stecken.
● Scheiben (2) aufstecken und Muttern
(1) vorerst leicht festziehen.
● Gleitleiste einstellen. (
● Schneeschild montieren. (
12. Schneeschild einstellen
12.1 Gleitleiste einstellen
Hinweis
12
Um eine optimale Funktion des
Schneeschilds zu erhalten, muss
die Gleitleiste richtig eingestellt
sein.
Die Einstellung der Gleitleiste den
äußeren Bedingungen
(Untergrund) anpassen.
Die Gleitleiste parallel zum
Schneeschild montieren. Dazu
mehrere Messpunkte (mindestens
13
drei) entlang der Gleitleiste
verwenden.
Grundeinstellung:
B = 15 mm
6.3)
Einstellvorgang:
● Schneeschild in Transportstellung
bringen. (
10.2)
12.1)
6.2)
14
17