Allgemeine Wartung - BRIGHT 018208 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 88
Filtereinheit
Die Filter entfernen Lebensmittelrückstände und
Verunreinigungen aus dem Wasser, sodass es während des
Spülvorgangs wiederverwendet werden kann. Reinigen Sie die
Filtereinheit regelmäßig, um optimale Spülergebnisse zu erzielen.
Es wird empfohlen, den Filter nach jedem Spülvorgang unter
fließendem Wasser zu spülen, um Lebensmittelrückstände und
Verunreinigungen zu entfernen. Entfernen Sie die Filtereinheit wie
folgt:
1.
Die Filtereinheit (A, B und C) in Pfeilrichtung drehen und
anheben.
2.
A und B von C. heben
3.
Trennen Sie A und B.
ABB. 13
ACHTUNG!
Überprüfen Sie die Filtereinheit nach jedem Spülvorgang.
Nehmen Sie bei Bedarf die Filtereinheit heraus, entfernen
Sie Lebensmittelrückstände und reinigen Sie die Filter
unter fließendem Wasser.
Die gesamte Filtereinheit sollte mindestens einmal pro
Woche gereinigt werden.
WARNUNG!
Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Filter. Setzen Sie
die Filtereinheit ordnungsgemäß wieder ein, da sonst die
Spülergebnisse reduziert werden und das Gerät und das
Geschirr beschädigt werden können.
Reinigen der Filter
Reinigen Sie den Grobfilter und den Hauptfilter mit einer
Spülbürste. Setzen Sie die Filtereinheit wie abgebildet zusammen,
setzen Sie sie wieder in das Gerät ein und drücken Sie sie in die
richtige Position.
WARNUNG!
Während der Reinigung dürfen die Filter keinen Stößen oder
Belastungen ausgesetzt werden. Die Verformung der Filter
reduziert das Spülergebnis.
SPRÜHARM
Der Sprüharm kann zur Reinigung entfernt werden. Reinigen
Sie ihn unter fließendem Wasser und setzen Sie ihn wieder ein.
Prüfen Sie, ob er sich frei drehen kann. Greifen Sie die Mitte
des Sprüharms und ziehen Sie ihn nach oben, um ihn zu lösen.
Reinigen Sie den Sprüharm unter fließendem Wasser und setzen
Sie ihn wieder ein. Prüfen Sie, ob er sich frei drehen kann. Wenn
sich der Sprüharm nicht frei drehen lässt, überprüfen Sie, ob er
richtig angebracht ist.
ABB. 14

ALLGEMEINE WARTUNG

Nach jedem Gebrauch
Schließen Sie nach jedem Spülvorgang den Wasserhahn und
lassen Sie die Tür offen, um Feuchtigkeit und Geruch zu entfernen.
ACHTUNG!
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird: Führen Sie einen Spülvorgang ohne Geschirr durch,
schließen Sie den Wasserhahn, ziehen Sie den Stecker und lassen
Sie die Tür offen. Dadurch wird die Lebensdauer der Türdichtung
verlängert und Feuchtigkeit und Geruch abgeführt.
Reinigungsmittel
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel für
die äußeren Teile oder Gummiteile des Geräts. Reinigen Sie
mit einem Tuch ab das mit einem milden Reinigungsmittel
befeuchtet ist. Flecken können mit einem mit Wasser und etwas
Essig angefeuchteten Tuch oder mit einem Reinigungsmittel für
Geschirrspüler entfernt werden.
Dichtungen
Lebensmittelrückstände in den Dichtungen können Gerüche
verursachen. Dichtungen regelmäßig mit einem feuchten
Schwamm reinigen.
Bedienfeld
Reinigen Sie das Bedienfeld mit einem feuchten Tuch und
trocknen Sie nach. Äußerlich kann das Gerät mit Wachs oder
Politur behandelt werden.
Reinigen Sie den Türstreifen mit einem mit warmem Wasser
angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie kein Reinigungsspray, das in
Türschlösser oder elektrische Komponenten eindringen kann.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme
für die Teile des Geräts.
WARNUNG!
Verwenden Sie kein Reinigungsspray, das in Türschlösser
oder elektrische Komponenten eindringen kann.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerpapier,
da dies die Edelstahloberfläche verkratzen oder
beschädigen kann.
Transport
Das Gerät sollte nach Möglichkeit stehend bewegt und
transportiert werden. Bei Bedarf kann es auf der Rückseite
liegend platziert werden.
DE
69

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières