(b). Geschwindigkeit mit B&S Motor:
circa 2150 u/min bei Motorgeschwin-
digkeit von 3600 u/min;
(c). Geschwindigkeit mit HONDA Mo-
tor: circa 2050 u/min bei Motorge-
schwindigkeit von 3400 u/min;
(d). Drehrichtung: oberhalb der Zapf-
welle betrachtet im Uhrzeigersinn
5. Antrieb:
(a). Typ: Hydrostatisch
(i). EZT Modell mit maximalem
Drehmoment von 291 Nm;
(ii). ZT-2800 Modell mit maxima-
lem Drehmoment von 406 Nm;
(b). Vorwärts: circa 0 - 7.5 km/h
(c). Rückwärts: circa 0-3.5km/h
6. Lenkung:
(a). System: Servolenkung (PAS)
(b). Einstellungen:
(i). Höhenverstellbarer Lenkholm,
werkzeuglos (7 feste Positionen);
(ii). Seitenverstellbarer Lenkholm,
werkzeuglos (3 feste Positionen).
7. Öl:
(a). Getriebe (Hydrostat):
(i). Typ: Motoröl SAE 20W50 oder
gleichwertig (empfohlen wird ein Mo-
toröl mit Mindestviskosität von 9.0 cSt
(55 SUS) bei 110 °C (230 °F) und ei-
ner Klassifizierung API SL). Vorzugs-
weise synthetische Öle verwenden.
(ii). Volumen: Zwischen 1.57 und
1.65 Liter EZT-Modell, circa 2.28
Liter ZT-2800 Modell (während
des Ölwechsels kann sich die
Menge verändern und verringern).
(iii). Wenden Sie das Bedienungs-
und
Wartungshandbuch
EZT-Getriebes Hydro-Gear (online)
an und/oder den zusammenfassen-
den Abschnitt im Kapitel „Wartung".
(b). Motor: Siehe entsprechendes
Handbuch des gekauften Motors.
8. Gewicht:
(a). Maschine: 180 kg;
(b). Verpackte Maschine: 210 kg;
(c). Zubehörteile oder Anbaugeräte:
siehe entsprechendes Handbuch.
9. Bereifung:
(a). 18x9.50-8" KENDA (serienmäßige
Ausstattung).
b). Luftdruck: 18x9.50-8" KENDA –
1.65 bar (24 PSI).
c).
Radbefestigung:
UNF1/2"x20 mit einem Anzugsdrehmo-
ment von 100Nm.
(d). Extras:
(i). Eisengitterräder: Ø520 x 250 mm;
(ii). Verbreiterungen für Eisengit-
terräder: Ø520 x 250 mm
INFO!
Die
Geschwindigkeit
kann je nach montiertem Anbaugerät,
nach Motortyp und Bodenbeschaffen-
heit variieren.
des
4
Muttern
der
Maschine
DE-15