macher" eine störende Wirkung zeigen.
Die betroffenen Personen müssen vor An-
wendung der Maschine ZWINGEND ihren
Hausarzt aufsuchen.
3. Setzen Sie die Maschine niemals in Be-
trieb, wenn Sie vor dem Gerät stehen, und
nähern Sie sich dem Gerät nicht, wenn sie
in Betrieb ist. Durch Ziehen des Starter-
seils des Motors (sofern vorhanden) müs-
sen das Gerät und die Maschine stehen
bleiben. (Falls Bewegungen festgestellt
werden, muss gemäß den Sicherheitsvor-
richtungen siehe Abschnitt „automatische
Feststellbremse" verfahren werden).
4. Während des Arbeitsvorgangs immer
nur gehen, niemals laufen.
5. Der Motor muss während des Trans-
ports der Maschine sowie bei allen War-
tungs- und Reinigungsarbeiten, Wech-
sel des Anbaugerätes oder Zubehörteils
ZWINGEND abgeschaltet sein.
6. Sich erst dann von der Maschine ent-
fernen, wenn der Motor abgeschaltet und
die Maschine in stabiler und sicherer Po-
sition geparkt ist.
7. Die Maschine niemals in geschlossenen
Räumen starten, in denen sich Kohlendio-
xid ansammeln kann.
8. Achten Sie auf das Auspuffrohr. Die
in seiner Nähe befindlichen Teile können
eine Temperatur von 80 °C erreichen. Ver-
schlissene oder defekte Schalldämpfer
austauschen.
DE-10
9. Böden mit einer Hanglage über 25°
nicht bearbeiten, es sei denn, es wird
eine für die Arbeiten in Hanglage vorge-
sehene Grundmaschine (ASC) verwendet
und deren spezielle Anbaugeräte (siehe
Abschnitt „Spezifikationen für Arbeiten
in Hanglage"). Wenden Sie äußerste Vor-
sicht beim Fahrtrichtungswechsel oder
beim Ranziehen der Maschine an.
10. Vor Arbeitsbeginn mit der Maschine
muss eine visuelle und physische Kontrol-
le durchgeführt werden (siehe Abschnitt
„Sicherheitsvorrichtungen") und sicher-
stellen, dass alle Unfallverhütungs- und
Sicherheitssysteme, über die die Maschi-
ne verfügt, perfekt funktionieren. Es ist
strengstens verboten, diese außer Kraft
zu setzen oder abzuändern. Beschädigte
oder verschlissene Teile sind unverzüglich
auswechseln.
11. Jede unsachgemäße Anwendung, Re-
paraturen, die nicht von fachmännischem
Personal durchgeführt werden oder der
Einsatz von nicht originalen Ersatzteilen
haben den Verfall der Garantie zur Folge
und befreien den Hersteller von jeglicher
Haftung.
2.1. ARBEITSBEREICH
UND GEFAHRENBEREICH
Der Anwender ist für die Sicherheit der
Personen, Gegenstände oder Tiere, die