Anwendungsbeispiel - Maico PPB 30 O Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5 Anwendungsbeispiel

Nicht möglich / nicht zulässig ist:
● ein Betrieb von PPB 30 K-Geräten in Verbin-
dung mit einer RLS 45 O-Steuerung.
● eine Kombination von PPB 30 K mit Abluftgerä-
ten (z. B. ER.../ECA...)
● eine Mischung von PPB 30 O- und PP 45 O/K-
Geräten an der Ventilatorschnittstelle (Fan1/
Fan2).
RLS 45 K3 Betriebsarten (Wärmerückgewinnung,
Querlüftung, Automatikbetrieb), 5 Lüftungsstufen,
zeitbegrenzte Stoßlüftung, zeitbegrenzte Abschal-
tung, Sicherheitsabschaltung, ModBus, Konfigu-
ration mit PC (USB). Erweiterbar mit Funkmodul
PP 45 EO für die Einbindung von Funksensoren.
RLS 45 O3 Betriebsarten (Wärmerückgewinnung,
Querlüftung, Automatikbetrieb), 5 Lüftungsstufen,
Konfiguration im Service Menü.
Eine PPB 30-Außenabdeckung mit integrierter
Kondensatabfuhr ist für den Einbau mit einer
Wandhülse vorgeschrieben.
Die Ventilator-/Wärmetauschereinheit ist als
Rohreinschub konzipiert und kann zu Reparatur-
und Reinigungszwecken ausgebaut werden.
PPB 30-Lüftungsgeräte sind ausschließlich für
den häuslichen Gebrauch und ähnliche Zwecke
vorgesehen. Eine andere oder darüber hinausge-
hende Benutzung gilt als nicht bestimmungsge-
mäß.
5 Anwendungsbeispiel
Lüftungslösung für eine 3-Zimmer Etagen-
wohnung mit Lüftungsgeräten PPB 30 K (Bad)
und PP 45 (Wohnräume)
Das PPB 30 im Badezimmer be- und entlüftet
gleichzeitig den Raum im balancierten Betrieb.
Ein Ventilator im Gerät entlüftet und überträgt die
Abluftwärme zunächst an den Wärmespeicher.
Ein weiterer Ventilator im Gerät fördert über den
Wärmespeicher, der die Wärme abgibt, die Zuluft
in den Raum. Jeweils nach 60 Sekunden wech-
selt die Luftrichtung und ermöglicht so einen Lüf-
tungsbetrieb mit konstanter Wärmerückgewin-
nung.
Über einen Feuchtesensor oder manuell mit ei-
nem Taster kann bei hoher Feuchtigkeit bzw. bei
mangelnder Luftqualität die Intensivlüftung akti-
viert werden.
Möglich ist auch ein reiner Abluftbetrieb, bei dem
beide Ventilatoren die Feuchtigkeit hinaus beför-
dern (keine Wärmerückgewinnung).
6
In Kombination mit Einzelraum-Lüftungsgeräten
PP 45 für Zulufträume lässt sich darüber hinaus
ein dezentrales Lüftungssystem für Etagenwoh-
nungen auch im Sanierungsfall realisieren.
Die PP 45-Geräte sorgen dann auch im Falle ei-
nes zeitweiligen Abluftbetriebs für eine erhöhte
Luftzufuhr und damit für eine balancierte Lüftung.
Beispiel: Kombination PPB 30 K + PP 45-Geräte
1
PP 45-Gerät mit wechselndem Betrieb für
die Dauerlüftung der Wohnräume
2
PPB 30 K-Gerät mit balanciertem Betrieb
für die Dauerlüftung im Bad
3
Raumluftsteuerung RLS 45 K
Zuluft- und Abluft mit Richtungswechsel
Außenluft- und Fortluft mit Richtungswech-
sel

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ppb 30 kPpb 30 rcRls 45 oRls 45 k

Table des Matières