Anschluss Beleuchteter Wandtaster (Optional); Installation Der Notentriegelung; Ersatzteile/Zubehör; Spezifikationen - Chamberlain HomEntry HE60 Instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Fehlerbehebung (Fortsetzung)
6. Tor schließt nicht vollständig:
Endschalter für Torposition ‚Geschlossen' einstellen.
Nach jeder Einstellung der Torarmlänge oder des Endschalters für
Torposition‚
Geschlossen' muss der Automatische Sicherheitsrücklauf erneut getestet
werden.
7. Das Tor öffnet sich zwar, schließt jedoch nicht:
• Sofern installiert, muss das Protector System™ überprüft werden. Blinkt das
Licht, muss die Ausrichtung korrigiert werden.
Nach Abschluss der Einstellung muss der Automatische Sicherheitsrücklauf
erneut getestet werden.
8. Antriebsbeleuchtung schaltet sich nicht an:
Lampe austauschen (max. Leistung: 21 Watt).
9. Antriebsbeleuchtung schaltet sich nicht aus:
Platine defekt.
10. Motor brummt kurz, funktioniert dann jedoch nicht:
• Garagentorfedern sind defekt. Tor schließen und mittels Ziehen am Griff den
Laufwagen vom Antrieb trennen (manuelle Entriegelung). Tor von Hand öffnen
und schließen. Ist das Tor ordnungsgemäß ausbalanciert, wird es an jedem
Punkt des Torweges allein durch die Torfedern gehalten. Ist dies nicht der Fall,
wenden Sie sich an Ihren Wartungsdienst.
• Tritt dieses Problem bei der ersten Inbetriebnahme des Torantriebs auf, ist das
Tor möglicherweise gesperrt. Torsperre deaktivieren.
11. Torantrieb startet wegen Stromausfall nicht:
• Durch Ziehen am Griff Laufwagen vom Antrieb trennen (manuelle Entriegelung).
Das Tor kann nun von Hand geöffnet und geschlossen werden. Wird der
Torantrieb erneut aktiviert, schaltet sich auch der Laufwagen wieder ein.
• Sofern installiert, wird der Laufwagen bei Stromausfall mit Hilfe einer Externen
Notentriegelung von außerhalb der Garage vom Antrieb getrennt.
22

Anschluss Beleuchteter Wandtaster (optional)

Alle an der Wand montierten Schalter oder Taster müssen in Sichtweite des
Tores außerhalb des Tor- oder Torschienenbereichs auf einer Höhe von 1,5m
installiert werden. Neben diesen Schaltern ist das Warnschild zum Schutze
von Kindern anzubringen.
Auf der Rückseite des Schalters (2) befinden sich zwei Schraubklemmen (1). Vom
Klingeldraht (4) wird die Isolierung bis zu ca. 6mm abgezogen. Drähte weit genug
voneinander trennen, sodass der weiß-rote Draht an die eine Schraubklemme (1)
und der weiße Draht an die andere Schraubklemme (1) angeschlossen werden
kann.
Beleuchteter Wandtaster: Mit den mitgelieferten Blechschrauben (3) an eine
Innenwand der Garage montierten. Bei Trocken- oder Betonwänden zuvor Löcher
mit 4mm Durchmesser bohren und Dübel (6) verwenden. Die Montage neben dem
Garagenseiteneingang außerhalb der Reichweite von Kindern wird empfohlen.
Klingeldraht an der Wand entlang über die Decke bis zum Torantrieb führen. Zur
Befestigung des Drahts Nagelschellen (5) verwenden.
Die Anschlussklemmen (7) links am Antrieb befinden sich in der Vertiefung neben
dem Einlernschalter. Klingeldraht wie folgt in die Öffnungen dieser Klemmen
anschließen: rot-weiß an rot und weiß an weiß.
23

Installation der Notentriegelung

Achtung:
Das Stahlseil oder Bowdenzug darf nicht gespannt werden,
weil dadurch die Entriegelung ausgelöst werden kann.
1. Fädeln Sie das Stahlseil durch den vorgesehenen Platz am
Entriegelungshebel des Laufwagens. (Abb. 23b)
2. Obere und untere Adapterplatten befestigen. Zur Befestigung der
oberen Plattewird die obere Schraube aus der Torarmverbindung
verwendet. (Abb.23 b+d)
3. Bohren (4,5mm) und Verschrauben der Griffverlängerung
(Bohrungsabstand:20mm) (Abb.23d)
4. Hülsen auf dem Bowdenzug aufsetzen. (Abb.23a)
5. Bowdenzug einfädeln, gegebenenfalls kürzen.
6. Stahlseil komplett einfädeln.
7. Klemmnippel ab Stahlseil befestigen (Abb.23d)
8. Testen Sie die Einstellung und setzen Sie den Kablebinder (Abb.23a)
114A3360B - DE
24
Ersatzteile/Zubehör
(1)
04665
Laufwagen mit Kette und Kabel
(2)
04765
Antriebseinheit
(3)
03465
Montagesatz
(4)
41B0668
Torbefestigung
(5)
09660
Sturzbefestigung
(6)
05765
Schienenstreben
(7)
06765
Schienenteile
(8)
HE4331
Handsender
(9)
HE1702
Entriegelung von Außen
(10)
HE75
Wandschalter

Spezifikationen

Eingangsspannung . . . . . . . . . .230VAC 50/60Hz
Max. Zugkraft . . . . . . . . . . . . . . .600N
Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . .85 Watt
Normale Drehkraft . . . . . . . . . . .3,0 Nm
Standby-Leistung . . . . . . . . . . . .9 Watt
Max. Torgewicht. . . . . . . . . . . . .60kg
Typ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63:1 Schneckenradgetriebe
Spannung . . . . . . . . . . . . . . . . .24VDC
Antriebsmechanismus
Länge des Laufwegs . . . . . . . . .2,3 M
Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . .8 cm/sec
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . .24V 21 Watts
Elektronisch . . . . . . . . . . . . . . . .Automatische Krafteinstellung
Elektrisch . . . . . . . . . . . . . . . . . .Thermische Sicherung im Trafo
Endschaltereinstellung . . . . . . . .Manuell
Länge (insgesamt) . . . . . . . . . . .2,75 m
Erforderliche lichte Höhe . . . . . .30 mm
Hängendes Gewicht . . . . . . . . . .9kg
Empfängercoderegister
Billion Code . . . . . . . . . . . . . . . .12
Dip-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . .1
Tastatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . .1
Betriebsfrequenz . . . . . . . . . . . .433,92 MHz
Motor
Sicherheit
Abmessungen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières