3.
Schließen Sie das installierte IR Empfängerkabel an den "IR RCVR" Anschluss
des IR Moduls an.
4.
Schließen Sie den Netzteil an den "12VDC" Anschluss des IR Moduls an und
stecken Sie den Adapter in eine Steckdose.
4.3.6
Betriebstest des Produkts
1.
Nach korrektem Anschluss des IR Control XTRA™ blinkt die Leuchte am IR
Empfänger, wenn Sie die Taste der (Infrarot-Fernbedienung) betätigen und Sie
dabei auf den IR Empfänger richten.
2.
Schließen Sie die Türen Ihres Schranks und verhindern Sie, dass auch die A/V
Geräte unmittelbar von der Fernbedienung ein Infrarot-Kommando empfangen
können. Das könnte nämlich zu Bedienungsfehlern führen.
3.
Sie können nunmehr Ihre A/V Geräte über die IR Control 10 XTRA durch
geschlossene Schranktüren hindurch bedienen!
Experimentieren Sie mit der Anbringung des IR Empfängers oder IR
Verlängerungskabels (Emitter oder Blaster), wenn die IR Control 10 XTRA nicht richtig
reagiert. Eine andere Anbringung kann zu einem besseren Endergebnis führen.
4.4
Verfeinerte Installation
4.4.1
Mehrere IR Empfänger anschließen
Wenn Sie Ihre A/V Geräte aus mehreren Räumen bedienen möchten, können Sie bis
zu 6 IR Empfänger parallel zum IR Modul schalten. Trennen Sie dazu den regulären
Anschluss des IR Empfängers und schließen Sie diesen an den SCHRAUBTERMINAL
des IR Moduls an (sehen Sie Abschnitt 4.1).
4.4.2
Kabellänge des IR Empfängers verlängern
Nur die Verkabelung zwischen IR Empfänger und IR Modul kann verlängert werden.
Die IR Kabel mit Emitter oder Blaster LEDs können nicht verlängert werden. Stellen
Sie das IR Modul möglichst nahe Ihrer A/V Geräte auf und verlängern Sie die
Verkabelung zwischen IR Empfänger und IR Modul mithilfe eines CAT5 Kabels (oder
gleichwertig) wenn nötig bis auf maximal 300 Meter. Trennen Sie den regulären 3,5
mm Anschluss des IR Empfängerkabels und verlängern Sie die Kabel nach
nachstehendem Beispiel.
IR Empfänger
Rot
Schwarz
Gelb
Weiß
4.4.3
AVR Verbindungskabel anschließen
A/V Geräte verschiedener Marken(z.B. Denon, Yamaha, Onkyo, Marantz, etc) haben
an der Rückseite einen direkten "IR IN" Anschluss. Eine direkte Verbindung mit dem
AVR Verbindungskabel ist eine alternative Methode zum Anschließen Ihrer A/V
Geräte. Die Verwendung eines IR Verlängerungskabels *mit Emitter
oder Blaster LED) ist dann überflüssig.
Achtung; Schauen Sie in der technischen Dokumentation
Ihrer Geräte nach, ob das IR Modul des IR Control 10 XTRA direkt angeschlossen
werden kann. Die meisten IR Kabel verwenden einen 3.5 mm Mono
Buchsenanschluss, wobei der Ausgang für die "IR Daten" und der Mantel für "GND"
verwendet wird.
18
CAT5-Kabel
Orange
Blau
Grün
Braun
IR Modul
+12VDC
GND
STATUS
IR DATEN
© MARMITEK