Warnhinweise Vor Und Nach Der Arbeit; Wartungshinweise - CAMPAGNOLA T-CAT Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
Das Schwert (2) und die Kette (1) sauber und scharf halten.
Der Bediener darf nicht mit dem Gerät auf einer Leiter arbeiten.
Keine Äste in der Nähe von Elektrokabeln schneiden
Die rotierende Kette (1) nicht berühren.
Auf die Rückschläge aufpassen, die das Schwert (2) nach oben bewegen. Die Rückschläge können gefährliche
Gleichgewichts- oder Kontrollverluste verursachen.
Vorsicht beim Schneiden von Ästen! Sie können den Verlust der Kontrolle über das Gerät verursachen.
Die Inhalation von gesprühtem Öl oder Holzmehl kann Entzündung oder Vergiftung des Atmungssystems vom Be-
diener verursachen. Im Fall von dauernden Problemen einen Spezialisten befragen.
Sich niemals ablenken. Überprüfen, was man macht, und mit gesundem Menschenverstand die Geräte verwen-
den.
Versehentliche Starten des Gerätes verhindern. Beim Handhaben oder Transportieren des Gerätes sicherstellen,
dass der ON/OFF-Schalter (10) ausgeschaltet und die Batterie (16) entfernt ist.
Alle Werkzeuge entfernen, bevor man das Gerät startet.
Während der Arbeit kann die Kette (1) Funken verursachen, wenn sie mit hartem Material in Kontakt kommt. Wenn
man in explosionsgefährdeten Umgebungen arbeitet, können die Funken Brände oder Explosionen verursachen.
2.3.2

Warnhinweise vor und nach der Arbeit

Wenn das Gerät nicht verwendet wird, den ON/OFF-Schalter (10) (Pos. OFF) ausschalten, um unnötigen Batterie-
Verschleiß (16) zu vermeiden.
Immer kontrollieren, dass die Sicherheitsvorrichtungen in Ordnung sind.
Das Gerät mit nach hinten gerichtetem Schwert (2), mit eingesetzter Schwertschutz (15) und mit entfernter Batterie
(16) transportieren.
Zum Schärfen und zur Wartung der Kette (1) den Anweisungen deren Herstellers folgen. Vor allen Wartungseingrif-
fen die Batterie (16) entfernen.
Nur die vom Hersteller empfohlenen Zubehörteilen verwenden.
Vor irgendeinem Eingriff gewöhnlicher Wartung die Bedienungsanleitungen genau lesen. Für alle Wartungseingriffe,
die in diesen Bedienungsanleitungen nicht beschrieben werden, sich an eine autorisierten Kundendienststellen wen-
den.
Dieses Handbuch sorgfältig aufbewahren und es vor jedem Gebrauch des Gerätes konsultieren.
Die Kette (1) nicht berühren und keine Wartungsarbeiten durchführen, wenn der Motor läuft.
Alle Etiketten mit Gefahren- und Sicherheitszeichen in einwandfreiem Zustand halten.
Zum Reinigen des Gerätes kein Benzin, keine Verdünner oder keine anderen ätzenden Produkte verwenden.
2.4

Wartungshinweise

ACHTUNG!
Zur Durchführung jedweder Wartung oder mechanischen Einstellung des Geräts Sicherheitsschuhe,
Schutzhandschuhe und Schutzbrillen tragen.
Jeder gewöhnliche Reparatur- oder Wartungseingriff darf nur von Personal durchgeführt werden, das über die not-
wendigen körperlichen und geistigen Fähigkeiten verfügt.
Außerordentliche Wartungen oder Reparaturen müssen von einem qualifizierten Wartungstechniker durchgeführt
werden.
Vor der Durchführung jedweder Wartung oder mechanischen Einstellung des Geräts die Batterie (16) ausschalten
und das Versorgungskabel (20) des Gerätes aus der Steckdose ziehen.
Unbefugte Personen müssen sich während der Wartungs- oder Instandsetzungseingriffe vom Gerät fernhalten.
Die Schutz- und Sicherheitseinrichtungen dürfen ausschließlich von einem qualifizierten Wartungsmechaniker aus-
schließlich zur Durchführung von außergewöhnlichen Wartungseingriffen außer Betrieb gesetzt werden. Dieser
muss gewährleisten, dass keine gefährlichen Situationen für andere Personen entstehen und das Gerät nicht be-
schädigt wird. Er muss die Einrichtungen nach Beendigung der Wartungsarbeiten wieder in Funktion setzen.
Alle nicht im vorliegenden Handbuch berücksichtigten Wartungseingriffe müssen in den vom Hersteller angegebe-
nen zuständigen Kundendienstzentren durchgeführt werden.
Nach Beendigung der Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten darf das Gerät erst auf Anordnung des Wartungs-
mechanikers wieder in Betrieb gesetzt werden. Dieser muss sicherstellen, dass:
-
Die Arbeiten vollständig durchgeführt wurden;
-
Das Gerät einwandfrei funktioniert;
-
Die Sicherheitseinrichtungen in Betrieb sind;
-
Gerade keine Arbeiten am Gerät durchgeführt werden.
S. 64
Bedienungs- und Wartungshandbuch - Übersetzung
Der Originalanleitung Rev.: 00, Datum 30/08/2021

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T-cat m

Table des Matières