APV SW4 Mode D'emploi page 37

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mutter
Druck
stück
Ring
Gehäuse
Fig5
Die Einbauvorrichtung besteht aus:
Siehe Abb. 5.
Ventilschaft so in das Gehäuse einsetzen, daß die Dichtungsnut
in dem Gehäuse steht.
Die beiden schwenkbaren Laschen in die Bolzen einschwenken
(der Schaft ist eingespannt). Danach das Gehäuse über die
Laschen in den Schraubstock einspannen.
Tellerdichtung leicht einfetten. Dazu lebensmittelzugelassenes
Spezialfett verwenden. Danach die Dichtung auf den Ring mit
Entlüftungsnase bis zum Anschlag aufziehen.
Den Ring mit der aufgezogenen Tellerdichtung in das Gehäuse
einführen und bis zum spürbaren Anschlag nach unten drücken.
Das Druckstück in das Gehäuse einführen. Die Nutmutter
aufschrauben und bis zum Anschlag mittels Hakenschlüssel
anziehen.
Nutmutter lösen. Ring und Druckstück aus dem Gehäuse ziehen.
Gehäuse aus dem Schraubstock ausspannen, schwenkbare
Laschen öffnen und den Schaft aus dem Gehäuse nehmen.
Korrekten Sitz der Tellerdichtung überprüfen.
Siehe Einbauvorrichtung für Tellerdichtung SW4.
NW25
51 - 13 - 287/17
51 - 13 - 387/17
NW40
NW50
51 - 13 - 437/17
51 - 13 - 487/17
NW65
51 - 13 - 537/17
NW80
NW100
51 - 13 - 637/17
Ø25
51 - 13 - 287/17
Ø38
51 - 13 - 387/17
Ø51
51 - 13 - 437/17
Ø63.5
51 - 13 - 506/17
Ø76
51 - 13 - 562/17
Ø101.6
51 - 13 - 637/17
51 - 13 - 281/17
51 - 13 - 381/17
51 - 13 - 431/17
51 - 13 - 487/17
51 - 13 - 537/17
51 - 13 - 637/17
51 - 13 - 306/17
51 - 13 - 406/17
51 - 13 - 456/17
51 - 13 - 506/17
51 - 13 - 562/17
51 - 13 - 637/17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières