Die Führungsbuchse (7) in die Laterne (6) einsetzen. Danach die
Schaftdichtung (8) einlegen und die leicht gefetteten Teller-
dichtungen (9) eindrücken.
Laterne (6) am Steuerkopf (5) montieren.
Tellerdichtungen (19) in den Schaft (18) einziehen. Zum
Einziehen der Tellerdichtung das APV Einbauwerkzeug (siehe
Abschnitt 3.3) verwenden. Tellerdichtung vor dem Einziehen nur
leicht fetten. Bei Einbau von Hand Dichtungsnut mit einem
schmalen Gegenstand zwischen Dichtung und Nutwand entlüften.
Gehäusedichtungen (21) leicht einfetten und auf die Nuten der
Laterne (6) bzw. des Gehäuse-oberteils (16) aufziehen.
Gehäuseoberteil (16) auf die Laterne (6) aufschieben. Mittels
Gelenkklemme (15) die beiden Teile befestigen.
Bei Ausführung FH: Ventil mit Luft ansteuern.
Schaft (18) durch Laterne (6) und Steuerkopf (5) schieben.
Zentrierscheibe (3) aufstecken und die Mutter (2) festziehen bis
diese oben abschließt. Hierbei an der Zentrierscheibe gegen-
halten.
Anziehmoment 40 Nm.
Bei Ausführung FH: Steuerluft abschalten.
Die Control Unit auf den Adapter setzen und mit dem Ring
sichern.
Bei Ventilausführung FS: Steuerkopf mit Luft ansteuern.
Nicht an bewegliche Ventilteile greifen!
Verletzungsgefahr bei plötzlich schaltendem Ventil!
Ventileinsatz vorsichtig in das Gehäuseunterteil (20) einsetzen
und die untere Gelenkklemme (17) festziehen. Die Gehäuse-
dichtung (21) darf beim Einsetzen nicht beschädigt werden.
Bei Ventilausführung FS: Druckluft abschalten.
Grundeinstellung der Ventilstellungsmeldung überprüfen.
Durch Drehen der Positionierschraube in der Control Unit können die
Schaltpunkte eingestellt werden.