ACHTUNG! Durch bestim
mungswidrige Verwendung,
Veränderungen am Gerät und den
Gebrauch von Teilen, die nicht
vom Hersteller geprüft und freige
geben sind, können unvorherseh
bare Schäden entstehen.
Im Lieferumfang des Produkts sind
weder Akku noch Ladegerät enthal-
ten, diese müssen separat erworben
werden: Das Produkt kann mit dem
20/40 V Akku der Marke PRIMASTER
PRO betrieben werden. Verwenden
Sie ausschließlich die im Kapitel
„Technische Daten" genannten Akkus
für das Produkt, betreiben Sie das
Produkt nicht mit Akkus anderer Her-
steller.
Nicht bestimmungsgemäßer
Gebrauch
Alle Anwendungen mit dem Gerät
die nicht im Kapitel „Bestimmungs-
gemäßer Gebrauch" genannt sind,
gelten als eine nicht bestimmungs-
gemäße Verwendung.
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht
geeignet zum Fällen von Bäumen.
Verwendungen, für die das Elektro-
werkzeug nicht vorgesehen ist, kön-
nen Gefährdungen und Verletzungen
verursachen. Verwenden Sie kein
Zubehör, das nicht speziell für die-
ses Elektrowerkzeug vorgesehen ist.
Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können,
garantiert das keine sichere Verwen-
dung.
Die zulässige Drehzahl des Einsatz-
werkzeugs muss mindestens so
hoch sein wie die auf dem Elektro-
8
werkzeug angegebene Höchstzahl.
PMP-5453530-Bedien-2004.indd 8
PMP-5453530-Bedien-2004.indd 8
Zubehör, das sich schneller als
zulässig dreht, kann zerbrechen und
umherfliegen.
Außendurchmesser, Bohrungsdurch-
messer und Dicke des Einsatzwerk-
zeugs müssen den Maßangaben
Ihres Elektrowerkzeugs entsprechen.
Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge
können nicht ausreichend abge-
schirmt oder kontrolliert werden.
Es besteht Verletzungsgefahr. Für
alle daraus entstandenen Sachschä-
den sowie Personenschäden, die
auf Grund einer Fehlanwendung ent-
standen sind, haftet der Benutzer
des Gerätes.
Bei Verwendung anderer bzw. nicht
Original Bauteile an der Maschine
erlischt herstellerseitig die Garantie-
leistung.
Restrisiken:
Die Betriebsanleitung zu diesem
Elektrowerkzeug enthält ausführliche
Hinweise zum sicheren Arbeiten mit
Elektrowerkzeugen. Dennoch birgt
jedes Elektrowerkzeug gewisse Res-
trisiken, die auch durch die vorhan-
denen Schutzvorrichtungen nicht
völlig auszuschließen sind. Bedienen
Sie deshalb Elektrowerkzeuge immer
mit der notwendigen Vorsicht.
Restrisiken können zum Beispiel
sein:
• Berühren von beweglichen Teilen
oder Einsatzwerkzeugen.
• Verletzung durch umherfliegende
Werkstücke oder Werkstückteile.
• Brandgefahr bei unzureichender
Belüftung des Motors.
09.06.20 09:18
09.06.20 09:18