Hendi 212028 Mode D'emploi page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Reinigung und Wartung
Hinweis: Vor dem Reinigen und Abstellen des Geräts am Lagerort, ist das Gerät immer von der Netzsteck-
dose zu trennen und dazu muss man abwarten, bis es abgekühlt ist.
Reinigung
• Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser und andere
Flüssigkeiten.
• Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm mit einer geringen Menge
eines milden Reinigungsmittels.
Lagerung
• Bevor das Gerät am Lagerort abgestellt wird,
muss man sich sicherstellen, dass das Gerät von
der Netzsteckdose getrennt wurde und völlig ab-
gekühlt ist.
Fehlerbeseitigung
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, muss man sich zum Finden der richtigen Lösung mit der nachfol-
genden Tabelle vertraut machen. Wenn Sie das Problem nicht lösen können, dann setzen Sie sich bitte mit
dem Lieferanten in Verbindung.
Problem
DE
An die Stromversorgung ange-
schlossen, aber der Netzschal-
ter (2) leuchtet beim Einschalten
nicht auf.
Das Gerät erwärmt sich nicht,
obwohl der Netzschalter (2) auf-
leuchtet.
Technische Spezifikation
Bestellnummer. : 212028
Betriebsspannung und -frequenz :
220-240V~ 50/60Hz
Nennleistungsaufnahme : 3000W
Einstellbereich der Temperatur :
von 50°C bis 300°C (maximale Temperatur)
Hinweis: Die technische Spezifikation kann ohne Vorankündigung verändert werden.
14
• Verwenden Sie weder aggressive Reinigungs-
mittel und Scheuerschwämme, noch Schwäm-
me aus Stahlwolle oder Metallgegenstände zur
Reinigung des Innenraums und der äußeren Teile
des Geräts.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen
und trockenen Ort.
• Stellen Sie keine Gegenstände auf die Heizfläche
des Geräts, um seinen Riss zu vermeiden.
Mögliche Ursache
Der Stecker ist an die Strom-
quelle nicht richtig angeschlos-
sen.
Netzschalter (2) ist defekt.
Thermosicherung
zungssicherung) wurde aktiviert.
Der Drehknopf zur Temperatur-
regelung (1) ist defekt.
Heating element defective
Schutzklasse : Klasse I
Wasserbeständigkeitsklasse : IPX3
Abmessungen : 450x470x(Höhe)160mm
Nettogewicht : ca. 22 kg
Mögliche Lösung
Überprüfen Sie, ob der Stecker
an die Steckdose richtig ange-
schlossen ist.
Setzen Sie sich mit dem Liefe-
ranten in Verbindung.
Stellen Sie die Thermosicherung
(Überhit-
(Überhitzungssicherung) zurück.
Siehe: Anweisungen zum Zu-
rückstellen auf der Seite 13.
Setzen Sie sich mit dem Liefe-
ranten in Verbindung.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières