Hendi 212028 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
Hinweis: Der Teigverteiler ist vor dem Gebrauch
mit Wasser anzufeuchten. So setzt sich der Teig
am Verteiler (4) nicht.
• Es ist abzuwarten, bis die Crêpe von unten ange-
backen ist und seine Oberfläche aufhört, flüssig
zu sein. Mit dem Spatel (aus Holz oder Kunststoff,
der beständig gegen hohe Temperaturen ist; ge-
hört nicht zum Liefersatz) wird jetzt die Crêpe von
einer Seite leicht angehoben. Die Crêpe sollte so
angebacken sein, dass sie stellenweise sogar
geröstet ist. Wenn dem so ist, dann kann man die
Crêpe auf die andere Seite umdrehen.
Hinweis: Beim Ausgießen des Crêpe-Teigs
auf die heiße Heizplatte kann der Nutzer leise
Knackgeräusche hören, die durch den Tempe-
raturunterschied hervorgerufen werden. Das ist
aber normal.
Hinweis: Die Crêpe darf nicht überbacken werden
- sonst wird ihre Konsistenz gummiartig. Man
kann die Crêpe schneller backen, indem man
die höhere Temperatur verwendet. Nach dem
entsprechenden Einstellen der Temperatur kann
man die Crêpe nach Ablauf von ca. 2-3 Minuten
umdrehen.
Rückstelltaste der Thermosicherung (Überhitzungssicherung)
Denken Sie daran, dass sich die Rückstelltaste im
hinteren Teil des Geräts und mit einem Aufsatz ge-
sichert wird. (siehe Abbildung)
• Trennen Sie zuerst das Gerät von der Stromquel-
le, indem Sie den Stecker aus der Steckdose zie-
hen.
• Lassen Sie das Gerät völlig abkühlen.
• Schrauben Sie die schwarze Schutzkappe der
Rückstelltaste ab.
• Drücken Sie die Rückstelltaste der Thermosiche-
rung (Überhitzungssicherung). Es ist ein Klicken
zu hören.
• Schrauben Sie die schwarze Schutzkappe der
Rückstelltaste wieder auf.
• Drehen Sie vorsichtig die Crêpe. Nach dem Um-
drehen ist es ausreichend, wenn die Crêpe für ca.
20-30 Sekunden nachgebacken wird.
• Die Crêpe wird vorsichtig von der Heizplatte ge-
nommen. Vom Rest des Crêpe-Teigs werden wei-
tere Crêpes gebacken. Berühren Sie die Crêpe
nicht mit der Hand, weil sie heiß ist.
• Falls notwendig, ändern Sie die Erhitzungstem-
peratur, indem Sie den Drehknopf drehen.
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Tem-
peraturregler (1) gegen den Uhrzeigersinn auf
0°C zurückdrehen und anschließend den Schal-
ter (2) ausschalten.
Achtung! Wenn das Gerät nicht mehr verwendet
wird, ist der Stecker aus der Steckdose zu ziehen.
Vor dem Reinigen und dem Aufstellen des Gerätes
am Lagerort muss man abwarten, bis das Gerät
völlig abgekühlt ist.
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières