Anschluss Des Elektrogebläses; Luftgebläse - Palazzetti MULTIFIRE 45 ARIA Notice D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Küche, Bad und Schlafzimmer ist verboten.
Bei dieser Installationsweise ist die Öffnung der
Aussenluft V nicht notwendig.
Je nach Art der gewählten Ausführung sollte
während der trockenen Installationsprobe sowohl
an der Außenwand als auch an der Verkleidung
die Position der Lüftungsöffnungen angezeichnet
werden.
Das Zeichen ist nur ein Hinweis über Frischluftzufuhr
und kein Installationsbeispiel.
6.4 ANSCHLUSS DES ELEKTROGEBLÄSES
6.4.1 Vorbereitung der Rohre
Den Schlauch mit Ø 140 an den beiden Enden
festhalten und so weit ziehen, bis der Schlauch
ca. 150 cm lang ist.
Schlauchenden beim Ziehen auch in die jeweils
entgegengesetzte Richtung drehen.
(Abb 6.4.1.)
Den Schlauch mit einem Messer oder einer Schere
auf die gewünschte Länge abschneiden.
6.5 LUFTGEBLÄSE
unteren Teil des Heizofens.
Um es zu erreichen, müssen die Tür (2), der
Rahmen (3), das mikrogelochte Blech (4) und die
Blende (5) abgenommen werden (Abb. 6.5.1).
6.5.1 Anschluss des Gebläses
D i e S c h l ä u c h e a n d i e A n s c h l ü s s e d e s
Gebläsegehäuses anschließen, und mit den
Rohrschellen und etwas Silikon befestigen.
Außerdem die Anschlüsse zwischen den Schläuchen
und der Mauer mit etwas Malte zugipsen.
Der Luftansaugkreis zum Gebläse muß einwandfrei
versiegelt sein.
Sollte dies nicht der Fall sein, entsteht beim
Anlaufen des Gebläses ein starker Unterdruck,
wodurch der Rauch aus der Feuerstelle angesaugt
ausströmen kann.
6.5.2 Einbau des Raumtemperaturfühlers
Die Sonde muss in der Aluminium Leitung der
Raumluft 30 cm vom Konvektionsgebläse installiert
werden.
Für die Installation bitte die nachstehende Schritte
folgen:
1)
das Rohr bohren;
2)
den Sondenhalter (2) im Rohr mit der Scheibe (3)
einsetzen (Abb. 6.5.2);
3)
aus der inneren Seite des Rohres die Scheibe
(4) einsetzen und den Bolzen (5) am Sondenhalter
(2) anschrauben;
4)
die Sonde (1) in der Sondenbefestigung (6)
einsetzen;
5)
die Sonde (1) im Sondenhalter einsetzen, und
sie beim anschrauben der Sondebefestigung (6)
wird.
44
INSTALLATION
D i e
b e i d e n
004775230 12/2016
Abb. 6.4.1
3
2
Abb. 6.5.1
6
2
1
Abb. 6.5.2
5
1
4
3
4
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières