Fernbedienung
TR 1000 / TR 1100
(Fortsetzung)
Abb.11 Bedienkonzept TR 1000 / TR 1100
Fernbedienung
Systemvoraussetzung:
TP 08
-
Abb.12 Fernbedienung TP 08
Wurde die Fernbedienung TP 08 seit dem letzten Einschalten der Stromquelle ange-
schlossen, können Strom und Dynamik nur an der Fernbedienung TP 08 eingestellt
werden.
Wiederherstellen der Einstellmöglichkeit von Strom und Dynamik an der Stromquelle
und an anderen Systemerweiterungen:
1.
2.
(ZN) Taste Parameteranwahl ... zur Anwahl der Parameter
(ZQ) Taste „+" ... erhöht den angewählten Parameter
(ZR) Taste „-" ... verringert den angewählten Parameter
(38) (37)
(39)
Software-Version 2.81.1
(ZM)
(ZO)
(ZP) (ZQ)
(ZL)
HINWEIS! Die Schweißspannung wird mit einer Verzögerung von 3 s auf die
Schweißbuchsen geschaltet. Anschließend wird die Fernbedienung TP 08 mit
der Schweißspannung versorgt, und die Anzeige (ZM) leuchtet auf.
TP 08 abklemmen
Stromquelle ausschalten und wieder einschalten
-
Schweißstrom (ZO)
-
Dynamik (ZP)
HINWEIS! Unabhängig von den im Kapitel „Fehlerdiagnose und Fehlerbehe-
bung" angeführten Service-Codes, können an der Fernbedienung TP 08 folgen-
de Service-Codes angezeigt werden:
(37) Taste(n) Parameteranzeige ... zur
(38)
(37)
(38) Taste(n) Parametereinstellung ...
(39) Parameter Schweißstrom
1.
(ZN)
(ZR)
2.
3.
(ZL)
10
Anwahl des anzuzeigenden Parame-
ters (Schweißstrom, ...)
zum Ändern des gewählten Parame-
ters
Mit Taste Verfahren (3) das Verfahren
Stabelektroden-Schweißen anwählen
Masseklemme am Werkstück befesti-
gen und Elektrodenhalterung an der
Fernbedienung TP 08 festklemmen
TP 08 auf das Werkstück aufsetzen,
so dass eine satte Verbindung
zwischen Werkstück und den beiden
Kontakten (ZL)entsteht