Moulinex i-Companion XL Mode D'emploi page 66

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
PROBLEME
Extrem starke Vibrationen.
DE
DE
Der Deckel leckt.
Der Behälterantrieb leckt oder
durch das Zubehör Boden XL.
Die Messer drehen sich schwer. Zu große oder zu harte Stücke.
Motorgeruch.
„STOP" wird angezeigt.
„SECU" wird angezeigt.
„SECU" wird angezeigt + rote
LED blinkt.
„Err1" wird angezeigt
+ rote LED blinkt.
„Err2" wird angezeigt.
„Err3" wird angezeigt.
URSACHEN
Das Gerät steht nicht auf einer ebenen
Fläche; das Gerät ist nicht stabil.
Eine zu große Menge an Zutaten.
Zubehörteile-Defekt.
Eine zu große Menge an Zutaten.
Der Deckel ist nicht richtig aufgesetzt
oder eingerastet.
Der Dichtungsring ist nicht vorhanden.
Der Dichtungsring ist durchgetrennt oder
beschädigt.
Zubehörteile-Defekt.
Die Dichtung wurde nicht korrekt
eingesetzt.
Die Dichtung ist beschädigt.
Der Sicherungsring (D6) wurde
unzureichend befestigt.
Bei der ersten Verwendung des Geräts oder
bei Überlastung des Motors aufgrund einer
zu großen Menge an Zutaten oder zu harter
oder zu großer Stücke.
Das Gerät vibriert zu stark und wurde in
die Sicherheitsposition gesetzt.
Überlastung des Motors aufgrund einer zu
großen Menge an Zutaten oder zu harter
oder zu großer Stücke. Oder aufgrund von
nah aufeinanderfolgenden Zubereitungen
ohne ausreichende Abkühlzeiten.
Überhitzung der Temperaturfühler.
Das Heizelement funktioniert nicht.
Elektronischer Defekt.
Geschwindigkeitsfehler.
59
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene Fläche.
Verringern Sie die Menge der verarbeiteten
Zutaten.
Überprüfen Sie, ob Sie das empfohlene
Zubehör verwenden.
Verringern Sie die Menge der verarbeiteten
Zutaten.
Schließen Sie den Deckel
ordnungsgemäß auf dem Behälter.
Legen Sie die Dichtung auf den Deckel.
Wechseln Sie die Dichtung oder
kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
Überprüfen Sie, ob Sie das empfohlene
Zubehör verwenden.
Positionieren Sie die Dichtung korrekt.
Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
Befestigen Sie den Ring korrekt (D6).
Verringern Sie die Größe oder Menge
der verarbeiteten Zutaten. Flüssigkeit
hinzufügen.
Lassen Sie den Motor abkühlen (etwa
30 Minuten) und verringern Sie die Menge
der Zutaten im Behälter.
Überprüfen Sie, ob die empfohlene
Geschwindigkeit eingehalten wurde bzw., ob
Sie das empfohlene Zubehörteil verwenden.
Lassen Sie den Motor abkühlen (etwa
30 Minuten) und verringern Sie die Menge
der Zutaten im Behälter.
Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
Überprüfen Sie, ob die Anschlussstifte für die
Stromversorgung unter dem
Behälter nicht verschmutzt sind. Wenn dies
der Fall ist, reinigen Sie diese und versuchen
Sie es erneut.
Wenn das Problem trotzdem weiterhin
besteht, kontaktieren Sie bitte ein
zugelassenes Kundendienstzentrum.
Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
Kontaktieren Sie ein zugelassenes
Kundendienstzentrum.
59
LÖSUNGEN

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières