Eureka Mythos 220 Manuel D'instructions page 54

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bezieht sich auf die Angabe "TEST". Bei Betätigung dieser Taste erfolgt sofort ein Test
der eingestellten Zeit (wenn der Mikroschalter am Fuß der Auflagegabel betätigt ist).
Bezieht sich auf das Vorzeichen (+) und erhöht die Mahldauer.
Bezieht sich auf die Angabe "BESTÄT.". Damit wird die eingestellte Zeit bestätigt und
gespeichert.
Bezieht sich auf das Zeichen (›) und gestattet die Fortsetzung der Programmierung auch
der eventuell noch zu programmierenden Dosismengen, deren Tasten weiterhin blinken.
6.4.6
PROGRAMMIERUNG DES EINZELIMPULSES
Im weiteren Verlauf der Programmierung kann die Zeit für den „Einzelimpuls" eingestellt
werden.
Funktion des Einzelimpulses: gleich nach Einstellung einer beliebigen Dosis geht das
Gerät immer für kurze Zeit (die taste
schaltet dann wieder auf die Modalität „Dosis" zurück. Dies ist die einzustellende Zeit, d.h.
der Zeitraum (zwischen mindestens 0 und maximal 7 Sekunden), während dessen der
Bediener die Möglichkeit hat, mehr Kaffeepulver hinzu zu fügen, wenn die Dosis als zu
gering betrachtet wird.
Danach kann mit der Taste
werden, d.h. die Mahldauer für den einzelnen Impuls (zwischen 0.2 und 0.5 sek.).
6.4.7
ZÄHLEN
Ebenfalls im Programmierbetrieb kann mit dieser Taste
den, die über die einzelnen Tasten abgegeben wurden, einschließlich der Einzelimpulse.
36
1 Dosis
- Test
+ BEST Ä . >
VERZ Ö G ERUNG 2 Sek
- Test
+ BEST Ä . >
blinkt) in die Modalität „Einzelimpuls" über und
die Aktivierungsdauer des Einzelimpulses programmiert
IMPULS
0.3 Sek
- Test
+ BEST Ä . >
1.70
die Tassenzahl angezeigt wer-
DE
mythos

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mythos 110

Table des Matières