TOPRO TAURUS E Basic Manuel D'instructions page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour TAURUS E Basic:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
DE
Wenn das Produkt nicht funktioniert wie es soll
1 = mögliche Ursache
Bremsen
1 Abgenutzte/defekte Räder
1 Ineffizientes Bremsen
1 Abgenutzter/defekter Bremsmechanismus an den Rädern
1 Abgenutzte/defekte Bremshebel
1 Abgenutzte/beschädigte Bremsseile
Höheneinstellung
1 Die Batterie ist leer/ arbeitet nicht
1 Die Höheneinstellung funktioniert nicht. Die Einstellung
geht nur nach unten, nicht mehr nach oben
1 Die Batterie ist nicht richtig montiert
1 Lockerer Kabelkontakt
1 Beschädigtes Kabel
1 Defekter Schalter
1 Defekte Fernbedienung für Höheneinstellung (Zubehör)
Falls alle oben genannten Punkte überprüft wurden und das Produkt nach wie vor nicht korrekt funktioniert,
liegt vermutlich ein Defekt der Steuerbox oder des Motors vor. Bitte kontaktieren Sie Ihren Lieferanten.
Zubehör
Auf der Innenseite der Abdeckung finden Sie Darstellungen und die TOPRO Artikelnummern. Am Gehwagen mon-
tiertes Zubehör kann die Stabilität des Gehwagens beeinflussen. Wir empfehlen Sie daher, dieses sorgfältig anzu-
bringen.
A Fernbedienung Höheneinstellung
B Seitenpelotten (Paar)
C Bremsgriff links (statt rechts, für die Premium-Variante)
D Justierbare Handgriffe
(Nachrüstsatz für die Basic-Variante)
E Tablett
Muss separat bestellt werden und ermöglicht, den TOPRO TAURUS individuell zu gestalten und den Bedürfnissen
der Nutzer anzupassen. Hier ist eine Liste über die derzeitigen Zubehörteile. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler/Ihr
Sanitätshaus oder TOPRO für die neueste Übersicht, oder sehen Sie www.topromobility.com.
Bei Fragen zu Ihrem Produkt oder Reklamationen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler / Sanitätshaus.
Technische Details der elektrischen Bauteile
Hersteller: Concens AS, Dänemark
Controller box: C3con1-x
Stellantrieb: Con 5
Batterie: C3 NiMH 24 V – 1400 mAh
Ladegerät: C3-CHG-01-XX-02, Eingangsspannung: 100–240VAC,
Klasse II, Eingangsfrequenz: 50–60Hz, Maximale Leistung:
50VA, Ausgangsspannung: 24VDC, Ausgangsstrom: Max
400mA, IP22.
Die erwartete Lebensdauer der Batterie beträgt laut Hersteller
5 Jahre bei starker Beanspruchung.
26
TAURUS E
2 = Maßnahme
2 Räder komplett auswechseln
2 Bremsseile justieren
2 Austausch beider Hinterräder
2 Die Bremshebel komplett auswechseln
2 Bremsseile auswechseln
2 Batterie aufladen oder auswechseln.
Siehe Punkt 9; Aufladen der Batterie
2 Siehe Punkt 9; Aufladen der Batterie
2 Batterie auf Sauberkeit und korrekte Montage
überprüfen
2 Überprüfen Sie alle Kontakte auf festen Sitz
2 Überprüfen Sie alle Kabel und wechseln Sie
bei Bedarf beschädigte Kabel aus
2 Schalter auswechseln
2 Fernbedienung auswechseln
F Ständer für Drainagebeutel o. ä.
G Kleiner Korb
H Träger für Sauerstoffflasche
I Transportplatte
J Infusionsstativ
K Wandhalterung für Ladegerät
Arbeitszyklus:10% maximale Aktivierungszeit (ein) 2 Minuten
und minimale Deaktivierungszeit (aus) 18 Minuten.
Umgebungstemperatur für Stellantrieb: von −5°C bis +40°C
Umgebungstemperatur für Steuer- und Ladegerät: von +5°C
bis +40°C
Luftfeuchtigkeit 20–70 %
Liefer- und Lagertemperature für Stellantrieb, Steuergerät und
Ladegerät: von −20°C bis +50°C
Luftfeuchtigkeit 20–70 %
www.topromobility.com
DE
104801 – V2, 2021-04

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Taurus e premium

Table des Matières