Sicherheit; Vor Der Ersten Inbetriebnahme Des Geräts; Sicherheitsvorkehrungen Während Und Nach Dem Betrieb - VWR 462-0493 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1.

Sicherheit

1.3
Warnsymbole
Die folgenden Symbole sind auf dem Gerät angebracht:
Achtung: Oberflächen und Wasser können während und nach dem
Gebrauch heiß sein.
Vor Gebrauch des Wasserbads die Bedienungsanleitung lesen!
1.2
Sicherheitszertifizierung
VWR Wasserbäder erfüllen die Anforderungen der internationalen Sicherheitsstandards
IEC 61010-2-10 und IEC 61010-2-51 sowie auf diesen basierende nationale Standards
einschließlich:
UL 61010A-2-010
UL 61010-2-051-04
1.3
Sicherheitsfunktionen
Der Schüttelwagen wird von einem magnetischen Antriebssystem angetrieben.
Der Antriebsmagnet im Wasserbehälter ist magnetisch mit einem von einem Motor
angetriebenen Magneten unter dem Wasserbehälter verbunden. Die magnetische Kopplung
ist nicht stark genug, um Verletzungen zu verursachen.
Das Gerät ist mit einem digitalen Temperaturregelsystem sowie einer zusätzlichen, separaten
Übertemperaturabschaltung ausgestattet, die bei einer bestimmten Temperatur auslöst, um
Bad und Umgebung in dem äußerst unwahrscheinlichen Fall zu schützen, dass das
Regelsystem ausfällt.
1.4
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts
Lesen Sie die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung bitte vollständig durch. Es kann
zu Sicherheitsproblemen kommen, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden.
Wenn das Gerät bei Kälte oder Feuchtigkeit transportiert oder aufbewahrt wird, kann sich im
Geräteinnern Kondenswasser bilden. Lassen Sie das Kondenswasser in einem solchen Fall
mindestens zwei Stunden verdunsten, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
1.5
Sicherheitsvorkehrungen während und nach dem Betrieb
Das Bad ist nur für den Gebrauch mit Wasser als Badflüssigkeit bestimmt. Achten Sie darauf,
dass es nicht durch andere Flüssigkeiten verunreinigt werden kann. Zur Schutz von
Korrosion wird die Verwendung von entionisiertem Wasser empfohlen.
Wechseln Sie das Wasser regelmäßig und leeren Sie das Bad aus, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen, um Korrosion und Verunreinigungen zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Gegenwart aggressiver oder explosiver chemischer
Gemische oder Gase.
Wenn eine potenziell gefährliche Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wird, trennen Sie es
von der Stromversorgung und lassen es von einem qualifizierten Servicetechniker
überprüfen. Wenn Gefahrstoffe auf dem Gerät verschüttet werden, ist der Betreiber für die
Durchführung einer sachgerechten Dekontamination verantwortlich.
Verwenden Sie das Bad nicht zum Erhitzen von Stoffen, die zu einem Brand oder einer
anderen Gefahr führen könnten.
Vorsicht nach einem Stromausfall: Sobald das Gerät wieder mit Strom versorgt wird, setzt die
Schüttelfunktion erneut mit der vorher eingestellten Schüttelgeschwindigkeit ein.
32136 V3
Site 2
CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-2-010-04
CAN/CSA-C22.2 Nr. 61010-2-051
Bedienungsanleitung für VWR Schüttelwasserbad
Ausgabe für Europa

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

462-0494

Table des Matières