3110074-RSHT-EU-DE-UK-FR-NL
2.
Produktinformation DE
Verwendung des vorliegenden Handbuchs. Dieses Installationshandbuch beinhaltet keine Konstruktionsunterlagen.
Zubehör wird in diesem Handbuch nicht behandelt. Informationen hierzu sind in den jeweiligen Handbüchern zu die-
sen Komponenten enthalten.
2.1
Einsatz
Verwendung
Der exodraft Rauchsauger Modell RSHT ist ein auf den Schornstein zu montierender Ventilator
für große Abgasvolumen und hohe Ablufttemperaturen. Er kann für Festbrennstofe, aber auch
für nicht feste Brennstofe eingesetzt werden. Der Einsatz des RSHT Rauchsaugers ist nicht auf
eine bestimmte Art von Schornstein beschränkt, da er im Schornstein einen Unterdruck (un-
terhalb des Atmosphärendrucks) erzeugt. Typische Einsatzarten im Haushaltsbereich: Luftzug-
regelung bei festbrennstofbetriebenen Heizkesseln, ofenen Kaminen, Öfen, Grillstellen oder
Pizzaöfen. Gewerblich wird der exodraft Rauchsauger Modell RSHT typischerweise in Bäckereien
oder in der Prozessindustrie eingesetzt. Er verfügt über Montagewinkel, Panzerkabel, Wartungs-
schalter, Sicherungsdraht und eine Mineralwollmatte zur vibrationsfreien Montage.
Funktionsmerkmale Der RSHT Rauchsauger ist für den Einsatz bei höchsten Temperaturen wie etwa bei der Holzver-
brennung und dem Beheizen von Industriekesseln sowie Öfen geeignet. Die Axiallaufradkons-
truktion sorgt für einen Selbstreinigungsefekt. Dieses Produkt wurde entwickelt, um Abzugs-
probleme durch eine zusätzliche mechanische Entlüftung im Abzugssystem zu verhindern und
gleichzeitig die Kapazität und Eizienz des Schornsteinsystems zu steigern. Optimal eignet sich
der Rauchsauger für den Einsatz mit ofenen Kaminen, Grillstellen, Pizzaöfen und Holzöfen. Fal-
sche Feuerungsgewohnheiten können zu Problemen etwa durch Rußentwicklung und Schorn-
steinbrand führen, die auch den Rauchsauger beschädigen können.
Alle Installationsarbeiten müssen im Einklang mit den geltenden Gesetzen und Regelungen von
Achtung!
Fachpersonal durchgeführt werden.
Verhindern Sie Schornsteinbrand – stellen Sie sicher, dass der Schornstein vor Installation des
Rauchsaugers gereinigt wurde.
Lesen Sie vor Installation des Rauchsaugers unbedingt die Installationsanleitung für die exodraft
Steuereinheit.
Wird das exodraft Ventilatorsystem für Anlagen mit Festbrennstof-/Mehrbrennstoffeuerung
eingesetzt, so ist sicherzustellen, dass die Anforderungen der EN 15287-1 eingehalten werden.
Kann dies nicht erreicht werden, so ist ein Rauchmelder in dem Raum zu installieren, in dem sich
die Anlage beindet.
exodraft empiehlt, bei Festbrennstoffeuerung in einem ofenen Kamin in jedem Fall einen
Rauchmelder zu installieren.
Bei Rauchsaugern, die für Biomassekessel eingesetzt werden, ist eine Verunreinigung der Anlage
durch Ablagerungen unvermeidlich. Insbesondere bei Biomassekesseln ist es daher unbedingt
notwendig, eine regelmäßige Inspektion und Reinigung vor allem zu Beginn des Betriebs
durchzuführen, um so einen dauerhaften Zeitplan für ein Inspektions- und Reinigungsprogramm
aufstellen zu können.
2.2
Garantie
exodraft gewährt auf seine Produkte 2 Jahre Garantie, gültig ab Rechnungsdatum. Im Fall eines Material- oder Ferti-
gungsmangels, der bei einer Untersuchung im Werk festgestellt wird, liegt es im Ermessen von exodraft, ob ein Ersatz
oder eine Reparatur vorgenommen wird.
15
DE •