Wasserenthärter Programmierung; Eingabe Des Passworts; Einstellung Der Uhrzeit (Abb. 6, C Und 7, C); (Ohne Passwort) - DVA ISI Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Handbuch
Wasserenthärter
Wassers völlig geöffnet sind (Abb. 3 B, D)
11. Füllen Sie bis mehr als die Hälfte des Behälters mit Salz auf
(fig. 8).
Nun können Sie jetzt das Gerät programmieren.
5) WASSERENTHÄRTER PROGRAMMIERUNG
5.1 EINGABE DES PASSWORTES
Zur Programmierung von ISI ist ein Passwort erforderlich. Das
Passwort wird jedes Mal benötigt, wenn Sie den Wasserenthärter
neu programmieren wollen.
Seine Funktion besteht darin, eine versehentliche Änderung eines
oder mehrerer Programmierdaten zu verhindern.
Die programmierbaren Daten des Wasserenthärters sind:
- Regenerationsuhrzeit
- Salzdosierung für die Regeneration
- Anzahl der Regenerationen
- Volumen des zu enthärtenden Wassers
Achtung: einige anzuzeigende/einzustellende Daten er-
fordern das Drücken der Taste
zweiten Taste.
Drücken Sie in diesem Fall die Taste
und dann die andere Taste.
Der auf dem Display funktionierende Enthärter zeigt die
aktuelle Uhrzeit an.
Um eine Angabe zu ändern oder zu einzustellen, war-
ten Sie zwischen einer Eingabe und der nächsten die
Uhrzeitangabe auf dem Display ab.

5.2 EINSTELLUNG DER UHRZEIT (ABB. 6, C UND 7, C)

(ohne Passwort)

Um die aktuelle Uhrzeit einzustellen, drücken Sie die Taste
bis die gewünschte Uhrzeit auf dem Display erscheint.
ACHTUNG: Es können ganze Stunden eingestellt werden,
Minuten können nicht programmiert werden.
Die aktuelle Uhrzeit ist die einzige Angabe, die ohne
Passwort geändert werden kann.
5.3 PASSWORT „25" EINGEBEN (Abb. 6 und 7)
Der Passwortcode lautet „25" und kann nicht geändert
werden.
Um das Passwort einzugeben:
-Drücken Sie die Taste
(Abb. 6, E und 7, E) oder die Taste
(Abb. 6, D und 7, D). Auf dem Display erscheint blin-
kend die Schrift „00".
- Drücken Sie die Taste
- Drücken Sie
so lange, bis die Zahl „25" erscheint, die so
den gesamten Passwortcode „25" bildet.
- Bestätigen Sie durch Drücken der Taste
7, D).
An diesem Punkt kehrt die Anzeige zum Startbildschirm
zurück und Sie können die Daten ändern oder eingeben.
ACHTUNG: Das Passwort wird nach 15 Minuten automatisch
deaktiviert.
Wenn das eingegebene Passwort falsch ist, können Sie die
Parameter nicht ändern.
5.4 EINSTELLUNG DER REGENERATIONSUHRZEIT:
(Passwort) (Abb. 6 und 7)
Zum Einstellen der Regenerationsuhrzeit:
- Drücken Sie kurz vorher die Taste
C) und dann
(Abb. 6, A und 7, A), bis die eingestellte
Uhrzeit erscheint.
- Drücken Sie die Taste
Regenerationsuhrzeit zu ändern.
Stellen Sie den gewünschten Wert ein und warten Sie, bis die
Handbuch Wasserenthärter ISI CHRONOMETRISCH/VOLUMETRISCH
ISI
CHRONOMETRISCH
VOLUMETRISCH
gleichzeitig mit einer
etwas vorher
, bis die Zahl „5" erscheint.
(Abb. 6, D und
(Abb. 6, C und 7,
(Abb. 6, C und 7, C), um die
Anzeige zur aktuellen Uhrzeit zurückkehrt.
5.5 SALZDOSIS FÜR DIE REGENERATION

(Abb. 6, D und 7, D) (Passwort)

Durch Drücken
der Taste (Abb. 6, D und 7, D) erscheint
auf dem Display der Wert der Salzmenge für die Regeneration
- für ISI5 - ISI5Vstellen Sie 0.30 ein (nicht 3.0)
- für ISI8 - ISI8Vstellen Sie 0.45 ein (nicht 4.5)
- für ISI12 - ISI12Vstellen Sie 0.60 ein (nicht 6.0)
Drücken
Sie die Taste , um die Angabe einzustellen.
- Wenn der gewünschte Wert dann auf dem Display er-
scheint, warten Sie 5 Sekunden. Danach ist die Angabe
dann gespeichert.
Die Werte der Salzmenge gehen von 0,2 kg bis 6,0 kg.
Achten Sie darauf, den richtigen Wert einzustellen und
insbesondere zu überprüfen, ob der Punkt vor der Zahl
steht (Beispiel .45 und nicht 4.5) (Abb.13 und 14).
5.6 WAHL DES REGENERIERUNGSPROGRAMMS
(Passwort)
Das Ventil hat 4 unterschiedliche Regenerierunsprogramme:
U1, U2, U3, U4. Jedes Programm unterscheidet sich von ei-
nander, weil sich die Uhrzeiten der Regenerierungsphasen
verändern
Das ISI 5 Modell muss mit dem "U3"
Programm arbeiten. Das ISI 8 und ISI 12 Modell müssen mit
dem "U4" Programm arbeiten.
Um die Regenerierungsprogramm zu wählen etwas vorher die
Taste
und dann
aktuell gebrauchte Programm zeigt. Drücken Sie die Taste
, um das U4 ( U3 fur ISI5)Programm zu wählen und warten
einige Sekunden bis die eingestellte Uhrzeit auf dem Display
,
erscheint.
5.7 PROGRAMMIERUNG DES CHRONOMETRISCHEN
ISI-MODELLS (Abb. 6) GELBES ETIKETT (Passwort)
Wenn der Wasserenthärter ISI chronometrisch arbeitet, müss-
en Sie das Zeitintervall zwischen den Regenerationen ein-
stellen.
Die Werte beginnen bei 0 (keine Regeneration), .3 eine
Regeneration alle 8 Stunden, .5 eine Regeneration alle 12
Stunden, 1 eine Regeneration pro Tag usw. bis zu einem
Maximum von 30, d.h. eine Regeneration alle 30 Tage.
ACHTUNG: Verwenden Sie nicht „.3" und „.5", da der
Wasserenthärter zu viele Regenerationen durchführen würde.
Geeignete Werte sind solche zwischen 1 und 30.
Wenn Sie beispielsweise die Einstellung 4 wählen, führt der
Wasserenthärter alle 4 Tage eine Regeneration durch.
Drücken
Sie (Abb. 6, E), bis der gewünschte Wert auf
dem Display erscheint, warten Sie 5 Sekunden, danach wird
die Angabe gespeichert.
5.8 PROGRAMMIERUNG DES VOLUMETRISCHEN
ISI-MODELLS (Abb. 7) ROTES ETIKETT (Passwort)
Wenn der Wasserenthärter ISI volumetrisch arbeitet, müssen
Sie einstellen, , wie viele m
Die programmierbaren Werte liegen zwischen .40 und 9.5.
Sie müssen die Härte des zu enthärtenden Wassers in fran-
zösischen Graden (°f) kennen. Sollte die Härte in einer ande-
ren Maßeinheit ausgedrückt sein, muss sie in °f umgerechnet
werden. Tabelle 1 zeigt den genauen Wert, der entsprechend
der Wasserhärte einzustellen ist (*).
Zum Beispiel: Wenn das Wasser eine Härte von 30°f (die
16°d und 300 ppm CaCo
Nr. 1:
- liefert der ISI5 Wasserenthärter 700 Liter Wasser und der
DEUTSCH
für 5 Sekunden, bis das Display das
Wasser er enthärten kann.
3
entsprechen) hat, gemäß Tabelle
3
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières