Technische Daten; Montage - SFA SANICONDENS Clim mini Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SANICONDENS Clim mini:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
DE
1. Inhalt der Verpackung
SANICONDENS Clim mini besteht aus zwei Elementen:
- Pumpenblock
- Sammeltank mit Magnetschwimmer
1 : Pumpe
2 : Sammeltank mit
Magnetschwimmer
2a : Abdeckung
2b : Schwimmer
2c : Filter
2e : Stopfen
3 : Anschlusskniestück
5 : Entlüftungsrohr
6 : Kabel mit Anschluss
7 : Halterung
2. Warnung
SANICONDENS Clim mini
- Nur zum Pumpen von Wasser entwickelt.
- Fachgerechte elektrische Montage.
- Darf nicht trocken in Betrieb genommen
werden.
- Den Sammeltank horizontal installieren.

3. Technische Daten

23 dB(A)
Max. Durchsatz
15 l/h
Max. Rückfluss
14 m
Empfohlener Max.
6 m
Rückfluss
Max. Ansaugung
2 m
Speisung
220-240V-50Hz
Leistung
22 W
Überhitzungsschutz
legt den Motor bei einer
Temperatur von 70°C
automatisch freigegeben
Maximale
35°C
Abwassertemperatur

4. Montage

A – Sammeltank
4
Magnet nach oben.
4
Deckel schließen.
4
Das Entlüftungsrohr an die Abdeckung des
Sammeltanks anschließen und nach oben wegführen.
4
Den Tank mittels der mitgelieferten Halterung
horizontal installieren.
B – Pumpenblock
4
Die Pumpe in der Rutsche 1 oder im doppelten Boden installieren.
Flussrichtung beachten! (siehe Pfeil auf dem Pumpenblock).
4
Die Pumpe vorzugsweise vertikal installieren.
4
Abkühlen zu ermöglichen.
4
Kontakte zwischen stromführenden Bauteilen (z.B. Kabel) und Wasser vermeiden.
Bei fachgerechter Montage sowie eingehaltene Nutzungsbedingungen unterliegt das Produkt Clim mini einer Garantie von 2 Jahren.
- Nur innerhalb und frostfrei montieren.
- Nicht untertauchen.
- Vor jedem Eingriff elektrisch abklemmen.
- Den Schwimmer mit dem Magnet nach
oben einsetzen.
Höhe (m)
16
14
12
10
8
6
4
2
0
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Liter/Stunde
2
1
SANICONDENS Clim mini
C – Hydraulische Anschlüsse
4
Den Sammeltank an den Kondensateinlauf (1) anschließen.
4
Die Pumpe und den Sammeltank mittels des mitgelieferten
Schlauch max. 2m (2) verbinden.
4
Abgangsleitung (3) :
- Pumpenabgangsleitung mit einem Innendurchmesser von
8 oder 10 mm (nicht im Lieferumfang) erstellen und an
die Abwasserleitung anschließen.
D – Elektrische Anschlüsse
4
Den Sammeltank und Pumpenblock mit dem
mitgelieferten Kabel verbinden.
4
Für den Anschluss des Alarms verfügen
Sie über NF/NO Kontakte (NO -normalerweise
Empfohlener ausschaltvermögen = 2A (5A Max.).
Den Alarm entsprechend dem elektrischen
Schaltplan anschließen.
4
Elektrischer Anschluss:
- Oder direkt über einen Leitungsschutzschalter 30 mA.
5. Inbetriebnahme
4
Die Pumprichtung kontrollieren
(siehe Pfeil auf dem Pumpenblock).
4
Kontrolle der Ein- und Ausschaltpunkte der Pumpe.
4
Die Dichtigkeit der Anschlüsse kontrollieren.
Kondensatbehäter
6. Wartung
4
4
Diese Pumpe erfordert mindestens eine Wartung zu Beginn der Sommersaison.
bzw. Reinigung des Sammeltanks durchgeführt werden
Reinigung:
SFA
1
2
weiß
NF
schwarz
Ableitungsrohr (nicht im Lieferumfang)
InnenØ 8 oder 10 mm mittels Adapter
Sammeltank
3
2
NO
violett

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières