9. Wartung
Vorbeugende Wartungsmaßnahmen.
Die Firma CASTELLINI S.p.A. ordnet in ihrer Eigenschaft als Hersteller zahnärztlicher Behandlungseinheiten und übereinstimmend zu den auf diesem Fach-
sektor geltenden Vorschriften I.E.C. 60601.1, zweite Ausg. und I.E.C. 62353 sowie der MDD-Richtlinie 93/42 und nachfolgende Änderungen für medizinische
Einrichtungen an, dass die Kontrollen zur vorbeugenden Wartung, die im technischen Servicehandbuch sowie in dem Garantie- und Wartungsheft (in Anlage
an die zahnärztliche Behandlungseinheit zu fi nden) genau beschrieben werden, alle 12 Monate mindestens einmal von dazu befugtem Fachpersonal durch-
geführt werden.
ACHTUNG!
Eventuelle Reparaturen, Modifi zierungen oder falsche Handhabungen während der Garantiezeit, die von nicht von CASTELLINI S.p.A. dazu befugtem
Personal ausgeführt worden sind, führen zum Verfall der Garantie.
Sicherheitskontrollen.
Übereinstimmend zur I.E.C.-Norm 62353 müssen die im technischen Servicehandbuch sowie im Garantie- und Wartungsheft (in Anlage an die zahnärztliche
Behandlungseinheit zu fi nden) beschriebenen Sicherheitskontrollen gemäß den durch die örtlich geltenden Vorschriften vorgegebenen Abstände durchgeführt
werden. Sollten derartige Angaben bzw. Anweisungen nicht vorliegen, so rät Ihnen sie Firma CASTELLINI S.p.A. in ihrer Eigenschaft als Hersteller zahnärztlicher
Behandlungseinheiten dazu, eine derartige Kontrolle zumindest alle 24 Monate durchzuführen zum Aufstellungszeitpunkt sowie nach jedem Instandsetzung-
seingriff/jeder Abänderung zur Aktualisierung an den mit Netzstrom versorgten, elektrischen Teilen vorgenommen werden.
ACHTUNG!
Die Nichtbeachtung dieser Vorschriften kann zum Verfall der Herstellerhaftung für eventuelle Schäden und Betriebsstörungen der Einrichtungen
führen.
9.1. Wartung der Instrumente.
Die Wartungsanleitung der Instrumente wird jedem Instrument beigefügt.
ACHTUNG!
Es empfi ehlt sich, die Wartungsarbeiten der Instrumente bei ausgeschal-
teter Einrichtung auszuführen.
9.2. Kondenswasserablass
Dieser Vorgang muss jeden Tag vor Aufnahme der Arbeit ausgeführt
werden.
Wie folgt vorgehen:
• einen Behälter unter dem Hahn [ a ] platzieren, der unter dem Teil der
Wassereinheit angebracht ist,
• Sobald das Tropfen aufgehört hat, muss der Hahn fest zugedreht wer-
den.
9.3. Filter chirurgisches Saugsystem
ACHTUNG!
Bei der Durchführung der nachfolgend beschriebenen Schritte
müssen STETS Schutzhandschuhe getragen werden, um nicht mit
infi ziertem Material in Berührung zu kommen.
Zu Beginn eines jeden Arbeitstages.
Eine Tablette VF CONTROL PLUS [v] in das Innere eines jeden Filters [
d ] einführen.
Am Ende eines jeden Arbeitstages.
Die Filter auf folgende Weise reinigen:
• Die Schutzklappe [ c ] der Filter öffnen.
• Die beiden Filter [ d ] herausnehmen.
• Jeden Filter (Artikelnummer 97290068) reinigen/austauschen.
HINWEIS: Die Klappe [ c ] kann abgenommen werden und als
Ablage für den ausgezogenen Filter genutzt werden.
• Die beiden Filter wieder einbauen. Dabei darauf achten, dass eventuelle
Amalgamrückstände von der Mündung eines jeden Filtergehäuses en-
tfernt werden.
• Die Klappe [ c ] wieder schließen.
HINWEIS: Um zu vermeiden, dass Flüssigkeiten und Sekrete mö-
glicherweise aus dem auszuziehenden Filter tropfen können, werden diese
Vorgänge in der Regel mit in Funktion befi ndlicher Kanüle durchgeführt.
288
288
D
SKEMA 6
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
SCARICO CONDENSA
CONDENSATE
DRAINAGE SYSTEM