5.1.1.1. Benutzerwahl
Am Pult der zahnärztlichen Behandlungskomplexe Modell SKEMA 6 können
3 verschiedene Bediener eingegeben werden.
Für jeden Benutzer lassen sich die folgenden Daten eingeben:
• Name des Bedieners.
• Leistungsregulierung der Turbine und des Zahnsteinentferners.
• 4 Betriebsweisen für den elektrischen Mikromotor.
• Einschaltung und Regulierung der Optikfasern eines jeden Instruments.
• Inkrementale Leistungskontrolle oder ON/OFF-Leistungskontrolle der
Turbine und des Zahnsteinentferners.
• Automatische Programme zum Bewegen des Patientenstuhls.
• Alarmschwelle des elektronischen Apex-Locators LAEC.
Benutzerwahl.
Am Bedienpult können 3 unterschiedliche Benutzer gewählt werden, von
denen ein jeder durch einen spezifi schen, aus maximal 20 Schriftzeichen
bestehenden Namen gekennzeichnet ist (siehe Abschnitt 5.1.1.2.4.)
Um den gewünschten Bediener aufzurufen, muss man auf der Hauptbild-
schirmanzeige übereinstimmend zur Ikone ( ) wiederholt auf die entspre-
chende Multifunktionstaste drücken.
HINWEIS:
Die Benutzer werden bei jedem Drücken der Multifunktionstaste in zyklischer
Form durchgegangen.
5.1.1.2. Generelle Einstellungen
Die folgenden Eingriffe lassen sich von der Hauptanzeige aus vorneh-
men:
• Die MENÜ-Taste drücken, um das Hauptmenü aufzurufen, das die fol-
genden Ikonen enthält:
GENERELLE EINSTELLUNGEN
EINSTELLUNGEN HYGIENESYSTEM
EINSTELLUNGEN WASSEREINHEIT
• Die MENÜ-Taste drücken und die Ikonen solange durchgehen, bis man
die gewünschte Ikone der "GENERELLEN EINSTELLUNGEN" anwählen
kann.
• Die Multifunktionstest OK drücken, um Zugriff zum ausgewählten Untermenü
zu erhalten, das die Ikonen enthält, die sich auf die weiteren, nachfolgend
genannten Untermenüs beziehen:
Helligkeitseinstellung Display
Sprachwahl
Regulierung/Sperre Bremse Pantographarm
Eingabe Bediener-Stammdaten
Zeitmesser
Einstellung Uhrzeit und Datum
Wahl der bevorzugten Taste
Einstellung LAEC
236
236
D
SKEMA 6
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
15:24
15:24
15:24
15:24