C Statuscodes - Übersicht; Fehlercodes - Übersicht - Vaillant ecoVIT VKK 186/5 Notice D'installation Et De Maintenance

Masquer les pouces Voir aussi pour ecoVIT VKK 186/5:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anhang
Statuscodes – Übersicht
C
Statuscode
Bedeutung
Heizbetrieb
S.00
kein Wärmebedarf
S.01
Gebläsevorlauf
S.02
Pumpenvorlauf
S.03
Zündung
S.04
Brenner an
S.05
Heizbetrieb Pumpen-/Gebläsenachlauf
S.06
Gebläsenachlauf
S.07
Pumpennachlauf
S.08
Heizbetrieb Restsperrzeit
Speicherladung
S.20
Warmwasserbetrieb Pumpenvorlauf
S.21
Warmwasserbetrieb Gebläsevorlauf
S.23
Warmwasserbetrieb Zündung
S.24
Warmwasserbetrieb Brenner an
S.25
Warmwasserbetrieb Pumpen- und Gebläsenachlauf
S.26
Warmwasserbetrieb Gebläsenachlauf nach Speicherladung
S.27
Warmwasserbetrieb Pumpennachlauf
S.28
Warmwasserbetrieb Brennersperrzeit nach Speicherladung (Taktunterdrückung)
Sonderfälle
S.30
Raumthermostat (24V) blockiert Heizbetrieb
S.31
Sommerbetrieb aktiv oder eBUS-Regler blockiert Heizbetrieb
S.32
Wartezeit wegen Abweichung Gebläsedrehzahl (Drehzahlabweichung noch zu hoch)
S.34
Frostschutzbetrieb aktiv
S.36
Sollwertvorgabe des eBUS-Reglers < 20 °C , d. h. das externe Regelgerät blockiert den Heizbetrieb
S.39
"Burner Off-Kontakt" hat angesprochen
S.40
Anzeige Notbetrieb aktiv; Produkt läuft im eingeschränkten Komfortsicherung Modus. Entsprechender Fehlercode wird
im Wechsel zur Statusmeldung angezeigt
S.41
Anlagendruck wasserseitig zu hoch
S.42
Rückmeldung der Abgasklappe blockiert Brennerbetrieb (nur in Verbindung mit Zubehör)
Kondensatpumpe defekt -> Anforderung wird blockiert
S.49
Siphondruckdose hat ausgelöst, Wartezeit (20 Minuten)
S.60
Wartezeit nach Flammausfall
Fehlercodes – Übersicht
D
Code
Bedeutung
F.00
Unterbrechung Vorlauftemperaturfühler
F.10
Kurzschluss Vorlauftemperaturfühler
F.20
Sicherheitsabschaltung: Temperaturbegrenzer
F.22
Sicherheitsabschaltung: Wassermangel
F.27
„Fremdlicht"
F.28
Ausfall im Anlauf: Zündung erfolglos (5-mal)
F.29
Ausfall im Betrieb: Wiederzünden erfolglos
F.32
Drehzahlabweichung zu groß, Lüfterdrehzahl
außer Toleranz
F.37
im Notlauf, Anhebung der minimalen Drehzahl
30
Ursache
Kabel unterbrochen, Kabel nicht gesteckt, Fühler defekt
Kabel gegen Masse kurzgeschlossen oder Fühler defekt
Luft im Wärmetauscher, in Kombination mit F.00 Vorlauftemperaturfühler
defekt
Wasserdruck unter 0,03 MPa (0,3 bar)
Flamme wird erkannt bei geschlossenem Gasventil, Elektronikfehler
Gasversorgung fehlt, Elektroden verbogen, defekt oder verschmutzt,
Gasarmatur defekt
Fehler in Gasversorgung, Gasarmatur defekt, Luft-Abgas-Führung nicht
korrekt montiert (Abgasrezirkulation)
Kabelbaumfehler, Lüfterfehler
zeitweilige Probleme im Luftweg
Installations- und Wartungsanleitung ecoVIT 0020290879_00

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières