Priorität für Sitzungen (nur Combi)
Über die Priorität für Sitzungen legen Sie fest, was während der Aufheizphase der Sau-
na priorisiert werden soll. Die Combi-Heizung verfügt über drei Heizelemente zum
Aufheizen des Raums und ein Heizelement, um im Wassertank Dampf zu erzeugen. Es
können jedoch nur drei Elemente gleichzeitig betrieben werden.
Die Standardeinstellung ist „Automatisch". Wenn die eingestellte Temperatur unter
70 °C liegt, wird die Dampferzeugung priorisiert. Es werden also zwei Elemente zum
Aufheizen der Sauna und das Element im Wassertank eingesetzt. Wenn sich kein Was-
ser im Tank befindet oder der eingestellte Wert für die Luftfeuchtigkeit (% Rh) erreicht
wurde, wird die Sauna mit allen drei Heizelementen beheizt. Wenn die eingestellte
Temperatur über 70 °C liegt, wird das Tankelement erst verwendet, wenn die Sauna-
temperatur erreicht wurde.
Temperatur
Das Heizelement im Gerät wird unabhängig von der festgelegten Temperatur einge-
setzt, um die Sauna auf die eingestellte Temperatur aufzuheizen. Erst dann wird das
Element im Wassertank aktiviert.
Feuchtigkeit
Das Element im Wassertank wird unabhängig von der eingestellten Temperatur akti-
viert. Wenn Sie einen Temperatur-/Feuchtigkeitssensor verwenden, wird das Element
im Tank so lange betrieben, bis die eingestellte Luftfeuchtigkeit erreicht wurde. Wenn
kein Temperatur-/Feuchtigkeitssensor installiert ist, wird das Element im Tank zu-
nächst zehn Minuten lang und danach entsprechend der Voreinstellung betrieben.
Hinweis zur Reinigung (gilt nur für Produkte mit Dampf)
Legen Sie das abzulaufende Intervall fest, nach dem eine Erinnerung zum Reinigen
des Dampferzeugers angezeigt wird. Dieses ist nicht standardmäßig aktiviert. Dieser
Wert kann zwischen 10 und 3.000 Betriebsstunden liegen und dementsprechend fest-
gelegt werden. Wenn die Betriebszeit den festgelegten Wert erreicht, wird eine Mel-
dung, die Sie an die Reinigung erinnert, angezeigt, sobald der Dampferzeuger gestartet
wird. Wenn Sie die Frage mit „Ja" beantworten, wird die Betriebszeit zurückgesetzt.
Die Anzahl der Reinigungen wird eingeblendet.
Automatische Tankentleerung (gilt nur für Produkte mit Dampf)
Diese Einstellung wird verwendet, um festzulegen, wie lange das System ausgeführt
werden soll, bevor der Tank automatisch entleert und anschließend mit sauberem
Wasser aufgefüllt wird. Abhängig von der Wasserqualität können verschiedene In-
tervalle erforderlich sein. Es können Intervalle festgelegt werden, die zwischen einer
und acht Stunden liegen. Eine Benachrichtigung wird auf dem Bedienpanel angezeigt,
wenn der Tank automatisch entleert wird. Falls mehrere Dampferzeuger angeschlos-
sen sind („Multidampf "), werden die Dampferzeuger nacheinander einzeln entleert,
sodass Zeiten ohne Dampf minimiert werden.
Diese Funktion ist in erster Linie für Systeme mit längeren Betriebszeiten gedacht.
Bei Systemen mit langen Betriebszeiten wird empfohlen, dass diese Funktion stets aktiviert ist, um
eine hohe Konzentration von Salzen und Mineralien zu vermeiden, die zu Beeinträchtigungen der
Wasserstandsmessungen und Problemen beim Einfließen des Wassers führen kann.