Konfigurieren: Systemeinstellungen.
Wenn mehrere Bedienpanels verbunden sind, kann jedes dieser Panel individuell konfiguriert werden. So können Sie beispielsweise unter-
schiedliche Spracheinstellungen, PIN-Sperren und Sperrbildschirme, Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsfilter, Bildschirm-Standbyzeiten sowie
Datums- und Uhrzeitformate konfigurieren. Diese Einstellungen werden an jedem Panel einzeln vorgenommen.
Falls mehrere Systeme (beispielsweise Tylarium oder Multidampf) miteinander verbunden sind, finden Sie diesbezügliche Informationen
unter „Info".
Einheit
Wählen Sie die Einheit für die Temperaturanzeige aus.
Anzeige
Sie können den Bildschirm so konfigurieren, dass er nach einer bestimmten Zeit aus-
geschaltet wird. Wählen Sie einen Zeitraum zwischen 15 Sekunden und 15 Minuten
aus. Sie können den Bildschirm auch immer eingeschaltet lassen.
PIN
Das Bedienpanel kann gesperrt werden, um zu verhindern, dass Einstellungen, Tem-
peraturen usw. von anderen geändert werden können. Das Bedienpanel kann so konfi-
guriert werden, dass bestimmte Funktionen auch bei gesperrtem Panel verfügbar sind.
Aktivieren Sie die Codesperre über den Schieberegler „PIN aktivieren". Der Stan-
dardcode ist 0000. drücken Sie auf „PIN ändern", um den Code zu ändern. Geben Sie
zunächst den aktuellen Code ein, gefolgt vom neuen Code, den Sie erneut bestätigen
müssen.
Sie können bestimmte Funktionen freischalten, die auch bei gesperrtem Panel ange-
zeigt werden. Aktivieren Sie die Funktionen, die bei gesperrtem Panel verfügbar sein
sollen.
Sofern die PIN-Sperre aktiviert ist, sperrt diese eine Minute nach der letzten Bildschirmberüh-
rung den Bildschirm.
Wenn mehrere Elite-Tafeln an das selbe System angeschlossen sind, ist jede Tafel mit einer
eigenen PIN gesichert. Jede Tafel ist mit einer eigenen PIN gesichert. Die PIN muss nicht auf
allen Tafeln aktiviert sein.