TYLOHELO Elite Mode D'emploi page 107

Masquer les pouces Voir aussi pour Elite:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 119
Standby
Die Standby-Funktion kann unter „Standby" aktiviert bzw. deaktiviert werden. Diese
Energiesparfunktion ist vor allem für öffentliche Systeme gedacht. Geben Sie ein, um
wie viel Grad die Temperatur während Standby-Sitzungen gesenkt werden soll.
Geben Sie bei Dampferzeugern die gewünschte Wassertemperatur ein. Die Standard-
temperatur beträgt 80° C. Wenn Sie auf „Start" drücken oder den externen Schalter
betätigen, wird sofort Dampf erzeugt.
Externer Schalter
Der externe Schalter ist ein eigener Start-/Stopp-Knopf (Tylö Teilenummer 90908047)
und ist als separates Zubehör erhältlich. Um externe Schalter nutzen zu können, muss
ein Türschalter mit der Sauna verbunden sein (Tylö-Teilenr. 90908035). Der externe
Schalter kann für zwei Funktionen konfiguriert werden: Sitzungsdauer neu starten
und Ein/Aus. Das bedeutet, dass durch jedes Drücken auf den externen Schalter die
Sitzungsdauer um den für den externen Schalter definierten Wert verlängert wird,
ohne dass die Sitzung unterbrochen wird. Das Gerät wird gestoppt, wenn die für den
externen Schalter konfigurierte Sitzungsdauer endet oder wenn Sie am Elite-Bedien-
panel auf „Aus" drücken. Mit der Ein/Aus-Funktion können Sie durch Drücken auf
den externen Schalter die Sitzung starten und durch erneutes Drücken beenden.
Der externe Schalter von Tylö ist außerdem mit einer LED-Statusanzeige ausgestattet.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet das Licht. Wenn ein späterer Gerätestart
programmiert ist, blinkt das Licht langsam. Ein schnelles Blinken weist auf einen Feh-
ler hin (beispielsweise wurde die Tür geöffnet, während ein Programmstart stattfinden
sollte).
Optionen
Unter „Optionen" können Sie das mit dem Gerät verbundene Zubehör konfigurieren.
Es gibt zwei Arten von Anschlüssen. Mit „Ein/Aus" können Sie das angeschlossene
Gerät jederzeit steuern. Mit „Duftkonzentrat" steuern Sie die Duftkonzentratpumpen
von Tylö. Jeder Anschluss muss mit einem Namen versehen werden. Für die Duftkon-
zentratpumpe können Sie konfigurieren, wie lang und in welchen Abständen Duftkon-
zentrat gepumpt werden soll.
Sobald ein Anschluss aktiviert wird, wird er unter „Einstellungen" als Schieberegler
angezeigt. Er kann manuell gestartet und gestoppt werden, Sie können jedoch über
Favoriten auch automatische Starts programmieren. Wenn ein Anschluss über Favo-
riten aktiviert wird, können Sie jederzeit unter „Einstellungen" wieder zu manueller
Bedienung wechseln.
Anschlüsse, die während des Betriebs gestartet werden, werden automatisch nach Ende der Sitzungs-
dauer deaktiviert. Sie können sie aber auch manuell über das Elite-Bedienpanel deaktivieren.
Im Standby-Modus müssen alle Anschlüsse manuell gestartet werden. Der Anschluss wird jedoch
automatisch aktiviert, wenn Sie auf „Ein" drücken oder den externen Schalter betätigen.
Alle Anschlüsse haben eine maximale Stromstärke von 10 A und sind potentialfrei. Sie müssen über
einen Sicherungskasten gesichert werden. Die Kabelabmessungen sind abhängig von der Sicherung.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières