Dreileiter-Erdschleifenprüfung (Z Loop) - Chauvin Arnoux C.A 6456 Notice De Fonctionnement

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.4
DREILEITER-ERDSCHLEIFENPRÜFUNG (Z LOOP) )
4.4.1
BESCHREIBUNG DER FUNKTION
Im TT-Netz, ist die Schleifenimpedanzmessung LPE ein schnelles und praktisches Verfahren, um den
Erdungswiderstand ohne Einsatz von Hilfserder und Sonde zu prüfen. In diesem Fall schließt der
Messvorgang den Erdungswiderstand des Speisetrafos der Anlage und den Widerstand der Verteilerkabel
ein. Es handelt sich also um eine Erdungsprüfung zur Gewährleistung der Sicherheit.
In TT- und TN-Netzen, ermöglicht diese Funktion ebenfalls die Prüfung und Dimensionierung der vorhandenen
Schutzsysteme durch eine schnelle und einfache Messung der Schleifenimpedanzen zwischen L und PE, L
und N, N und PE. Ferner ermöglicht diese Funktion die Berechnung der entsprechenden Kurzschlussströme
(Dimensionierung der Sicherungen und Leistungsschalter).
Bitte beachten Sie, dass das Messgerät die Messung der Schleifenimpedanz LPE hinter den FI-
Schutzschaltern 30 mA ohne Auslösung der Schalter ermöglicht. (Messprinzip von Chauvin Arnoux patentiert).
Verwenden Sie im IT-System die Funktion "ZLINE" des Messgerätes.
Das Messverfahren ist identisch mit dem einer Erdungsprüfung unter Spannung.
Durch Betätigung der TEST Taste :
- werden Amplitude und Frequenz der vorhandenen Spannungen überprüft,
- wird die Spannung zwischen der TEST Taste und der Buchse PE gemessen.
- werden L und N intern umgeschaltet, wenn sie nicht mit den 2 Leitern in der Steckdose übereinstimmen,
- wird zwischen den Buchsen L und PE ein Strom erzeugt (je nach Wahl des Benutzers niedriger oder
hoher Prüfstrom ),
- werden die Schleifenimpedanzen Z
Anmerkung : Die Messung von Z
Prüfstrom.
www.electronicaembajadores.com
, Z
, und Z
gemessen.
LN
LPE
NPE
bewirkt keine Auslösung der FI-Schutzschalter selbst mit hohem
LN
109

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières