SFA SANICONDENS Plus Notice D'installation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 4
ACHTUNG:
Die Strombelastbarkeit unseres Alarmsystems
beträgt maximal 0,5A.
Zum Schutz der elektronischen Schaltteile des
SANICONDENS
®
Plus, wird das Wasser, das nach
Auslösen des Alarms weiter in den Behälter läuft, durch die
Überlauf vorrichtungen des Deckels abgeleitet.
7e
EINBAUBEISPIEL SANICONDENS
8
NORMEN
®
SANICONDENS
Plus ist konform zur Europäischen
Richtlinie 89/336/CEE über die Sicherheit von elektrischen
Anlagen.
DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN SIND NUR FÜR
QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL BESTIMMT.
9
DEMONTAGE
Vor jedem Ausbau das Gerät vom Netz trennen.
Bei einer Panne sind alle Arbeiten an dem Gerät von einem
autorisierten Kundendiensttechniker durchführen zu lassen,
insbesondere ein Auswechseln des Stromkabels.
®
7e
Plus (vgl. Abb.
)
1 0
MÖGLICHE EINGRIFFE
DIE FOLGENDEN INFORMATIONEN SIND NUR FÜR
QUALIFIZIERTES FACHPERSONAL BESTIMMT.
In jedem Fall zuerst den Netzstecker ziehen
FESTGESTELLTE
STÖRUNG
• Die Pumpe schaltet nicht
• Der Netzstecker ist nicht
ein
eingesteckt
• Stromausfall
• Der Schwimmer ist
blockiert
• Der Kondenswasser-
schlauch ist verstopft
• Die Pumpe fördert nicht
• Die Rückstauklappe ist
blockiert
• Der Ablaufschlauch ist
verstopft
1 1
GARANTIE
Der Hersteller gewährt auf SANICONDENS
Jahre Garantie unter dem Vorbehalt des fachgerechten
Einbaus und der ordnungsmäßigen Benutzung des
Gerätes.
MÖGLICHE
LÖSUNG
URSACHEN
• Den Stecker einstecken.
• Netzspannung überprüfen.
• Den Wasserbehälter
des SANICONDENS
Plus überprüfen.
• Den Einlaufschlauch des
SANICONDENS
reinigen.
• Die Klappe reinigen.
• Den Ablaufschlauch
reinigen.
®
Plus zwei
®
Plus
®

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières