mundoclima MUP-07 CN Instructions D'installation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
Hinweise zum Einbau
Überprüfung
Bei Erhalt der Ware muss diese sofort auf
mögliche Transportschäden überprüft wer-
den. Eventuelle Schäden müssen dem Spe-
diteur und der Versicherungsgesellschaft
schriftlich zur Anzeige gebracht werden.
Umweltschutz
Die Verpackung muss gemäß den
örtlichen Vorschriften entsorgt wer-
den.
Einbau des Innengeräts
Montageplatte an der Wand befestigen.
Schrauben vorerst noch nicht fest anziehen.
Montageplatte korrekt ausrichten und
Schrauben fest anziehen (Fig. 2).
Sollen die Leitungen über die Rückwand
des Geräts nach außen austreten, muss in
die Wand eine Öffnung mit einem Durch-
messer von 50 mm gebohrt werden. Der
Mauerdurchgang muss hierbei leicht nach
außen hin abfallen (Fig. 3 und 7). Mauer-
durchführung einsetzen.
Die Kältemittelleitungen können in verschie-
denen Positionen verlegt werden (Fig. 6).
Installation der Verbindungsleitungen
und des elektrischen Anschlusses über
die zentrale Montageplatte im rückwärti-
gen Teil des Gehäuses
Oberen Teil der Einheit auf die Montage-
platte hängen und hierauf nach vorne an-
drücken. Innengerät auf Dauer an der
Montageplatte befestigen. Rohrleitung ohne
Knickstellen und sonstige Behinderungen
vorsichtig zurechtbiegen.
Rohrleitung und Kabel des Geräts durch die
Öffnung in der Wand führen und oberen Teil
des Innengeräts auf die Oberkante der
ElektrischeAnschlüsse
Fig. 8
Nur bei Modellen mit Wärmepumpe
VERBINDUNGSSTECKER
HALTESCHELLE
Technische Angaben und Maße können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
10
Montageplatte hängen (siehe Fig. 2).
Durch ein versuchsweises Hin- und Her-
schieben des Gehäuses die korrekte An-
bringung des Geräts überprüfen.
Kondensatablauf
Das anfallende Kondensat wird über eine
Schlauchleitung abgeführt, die in verschie-
denen Positionen verlegt werden kann. Der
Kondensatablauf muss über einen (U-
förmigen) Siphon geführt werden (Fig. 4).
Als Kondensatablauf muss ein Kunststoff-
schlauch mit einem Innendurchmesser von
12 mm angeschlossen werden.
Der Kondensatablauf muss mit Klebeband
an den Kälteleitungen befestigt werden
(Fig. 6).
Typisches Installationsbeispiel
(Fig. 1)
Diese Skizze zeigt schematisch ein typisches
Installationsbeispiel dieser Geräte. Nach
Überprüfung des korrekten Kondensatab-
laufs müssen die verschiedenen Leitungen
mit Klebeband miteinander verbunden wer-
den.
Elektrischer Anschluss
1- Frontblende abnehmen.
2- Abdeckung über dem elektrischen
Anschluss öffnen.
3- Anschlusskabel vom Innengerät aus
durch die Anschlussöffnung führen.
4- Blaues Kabel an die Klemme "N(1)",
braunes Kabel an die Klemme "2" und
gelb/grünes Kabel an die Erdklemme
legen (siehe hierzu Fig. 8).
5- Bei Modellen mit Wärmepumpe muss
das Steuerkabel wie in Fig. 8 dargestellt
angeschlossen und dann am Gehäuse
befestigt werden.
6- Abdeckung über dem elektrischen
ABDECKUNG ELEKTRISCHER
ANSCHLUSS
Modellen 20, 25, 35, 60, 70
ELEKTRISCHER ANSCHLUß
230/1 Ph/50 Hz
INNENGERÄT
N(1)
2
3
AUßENGERÄT
N(1)
2
3
D
Anschluss schließen.
7- Frontblende aufsetzen.
Leiterquerschnitte
Baugröße
Elektrischer
Anchluss
Verbindung
(innen/außen)
Sicherung (träge)
Vor Abschluss des Einbaus
Folgende Aspekte sind zu überprüfen:
- Die Spannung liegt stets zwi-
- Der Querschnitt der Speise-
- Das Kondenswasser fließt un-
- Die Benutzer sind entsprechend
- Auf die Notwendigkeit einer re-
- Das Garantiezertifikat wurde
- Es wurden entsprechende Hin-
BLAU
BRAUN
ANSCHLUSSKABEL
Modell 45
ELEKTRISCHER ANSCHLUß
230/1 Ph/50 Hz
VIERADRIGER
N(1)
2
3
BETRIEBS-
STECKER
(LIEGT BEIT)
(nur bei
Modellen mit
N(1)
2
3
Wärmepumpe)
7
9
12
16
21
2 x 1,5 +
2 x 1
2 x 2,5
mm
2
erde
3 x
4 x
Kühlen
3 x 1
3 x 2,5
2
1,5
1,5
mm
Heizen
5 x 1 6 x 1
4 x 0,75
4 x 1
mm
2
A
10
16
schen 198-254 V.
kabel entspricht mindestens
dem empfohlenen Richtwert.
behindert ab, und im Wasser-
umlauf sind keine Leckstellen
zu beobachten.
eingewiesen worden.
gelmäßigen Reinigung des Luft-
filters wurde hingewiesen.
ausgefüllt.
weise zur Wartung gegeben
bzw. eine regelmäßige Wartung
vertraglich vereinbart.
ERDKLEMME
ROT
HALTESCHELLE
Modell 60
Modell 70
(5 Leiter)
(6 Leiter)
STEUERUNGS-
INNENGERÄT
STECKER
LIEGT BEI
(nur Modelle mit
Wärmepumpe)
AUßENGERÄT
24

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières