Headset Pflege Und Wartung; Mikrofon-Windschutz; Innere Membran Der Hörmuschel; Kopfhörerbügelpolster - Bose A20 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour A20:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Mikrofon-Windschutz

Entfernen Sie den Windschutz vom Mikrofon, wie unter „Austausch des Mikrofon-
Windschutzes" unten beschrieben.
Spülen und trocken Sie den Windschutz an der Luft. Achten Sie darauf, dass der
Windschutz vollständig trocken ist, und bringen Sie ihn wieder an.
Innere Membran der Hörmuschel
Versuchen Sie nicht, diese Komponente zu entfernen, ersetzen, reparieren oder
reinigen. Die innere Membran befindet sich in der Hörmuschel und ist für die
korrekte Funktionsweise des Headsets von entscheidender Bedeutung. Wenn die
Membran beschädigt oder abgenutzt aussieht, kontaktieren Sie Bose.
Wenn die innere Membran durch Umgebungsfeuchte wie leichtem Regen, Tau,
Transpiration oder Kondensation feucht wird, lassen Sie sie ausschließlich an
der Luft trocknen. Verwenden Sie keine elektrischen Heizkörper, Lüfter oder
Haartrockner, um die innere Membran zu trocknen.
Kopfhörerbügelpolster
1.
Entfernen Sie das Polster, wie in „Austauschen des Kopfhörerbügelpolsters"
auf Seite 29 beschrieben.
2.
Legen Sie das Polster in eine Lösung aus Wasser und einem milden
Reinigungsmittel.
3.
Lassen Sie das Polster an der Luft trocknen und bringen Sie es dann wieder an.

Austauschen von Teilen

Bei normalem Gebrauch müssen Teile wie Windschutz und Ohrpolster regelmäßig
ersetzt werden. Ersatzteile können direkt von der Bose Corporation bestellt
werden. Lesen Sie in diesem Fall „Kontaktinformationen" auf Seite 41.

Austausch des Mikrofon-Windschutzes

1.
Schieben oder rollen Sie den Windschutz vorsichtig vom Mikrofon.
2.
Schieben Sie den Ersatzwindschutz auf und stellen Sie sicher, dass er das
Mikrofon vollständig bedeckt.

Headset Pflege und Wartung

Deutsch - 27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières