Deltafox DP-CAG 2015 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
kann im Falle eines Rückschlags das
Elektrowerkzeug mit der sich dre-
henden Scheibe direkt auf Sie zuge-
schleudert werden.
c) Falls die Trennscheibe verklemmt
oder Sie die Arbeit unterbrechen,
schalten Sie das Gerät aus und
halten Sie es ruhig, bis die Schei-
be zum Stillstand gekommen
ist. Versuchen Sie nie, die noch
laufende Trennscheibe aus dem
Schnitt zu ziehen, sonst kann ein
Rückschlag erfolgen. Ermitteln und
beheben Sie die Ursache für das Ver-
klemmen.
d) Schalten Sie das Elektrowerkzeug
nicht wieder ein, solange es sich
im Werkstück befindet. Lassen Sie
die Trennscheibe erst ihre volle
Drehzahl erreichen, bevor Sie den
Schnitt vorsichtig fortsetzen. An-
dernfalls kann die Scheibe verhaken,
aus dem Werkstück springen oder einen
Rückschlag verursachen.
e) Stützen Sie Platten oder Werkstü-
cke ab, um das Risiko eines Rück-
schlags durch eine eingeklemmte
Trennscheibe zu vermindern. Große
Werkstücke können sich unter ihrem
eigenen Gewicht durchbiegen. Das
Werkstück muss auf beiden Seiten der
Scheibe abgestützt werden, und zwar
sowohl in der Nähe der Trennscheibe als
auch an der Kante.
f) Seien Sie besonders vorsichtig bei
„Tauchschnitten" in bestehende
Wände oder andere nicht einseh-
bare Bereiche. Die eintauchende
Trennscheibe kann beim Schneiden in
Gas- oder Wasserleitungen, elektrische
Leitungen oder andere Objekte einen
Rückschlag verursachen.
ZUSäTZLICHE SICHERHEITSHINWEI-
SE ZUM SANDPAPIERSCHLEIFEN
Besondere Sicherheitshinweise zum
Sandpapierschleifen:
• Benutzen Sie keine überdimensi-
onierten Schleifblätter, sondern
befolgen Sie die Herstellerangaben
zur Schleifblattgröße. Schleifblätter,
die über den Schleifteller hinausragen,
können Verletzungen verursachen
sowie zum blockieren, Zerreißen der
Schleifblätter oder zum Rückschlag
führen.
ZUSäTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
ZUM ARBEITEN MIT DRAHTBÜRSTEN
Besondere Sicherheitshinweise zum Ar-
beiten mit Drahtbürsten:
• Beachten Sie, dass die Drahtbürste
auch während des üblichen Ge-
brauchs Drahtstücke verliert.
Überlasten Sie die Drähte nicht
durch zu hohen Anpressdruck.
Wegfliegende Drahtstücke können sehr
leicht durch dünne Kleidung und/oder
die Haut dringen.
• Wird eine Schutzhaube empfohlen,
verhindern Sie, dass sich Schutz-
haube und Drahtbürste berühren
können. Teller- und Topfbürsten kön-
nen durch Anpressdruck und Zentrifu-
galkräfte ihren Durchmesser vergrös-
sern.
Achtung! Beachten Sie die Si-
cherheitshinweise, die in der
Betriebsanleitung Ihres Akkus
der Serie DELTAFOX 20 V Li-Ion
gegeben sind.
DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières