3.8
Thermosicherungen
Sie Wege herauf- oder herunterfahren, deren Steigung die maximal festgelegte Steigung
überschreitet. Nennlasten, die das zulässige Maximum überschreiten, können ebenfalls zum
Auslösen der Sicherheitsvorrichtung führen. Auch wenn Sie mit angezogener Motorbremse, kann
es zu einer Überlastung kommen. Die maximalen Werte, die nicht überschritten werden dürfen,
sind in Abschnitt 5 aufgeführt.
Um den Scooter wieder benutzen zu können, beseitigen Sie die Überlastsituation und warten Sie,
bis sich der Motor abgekühlt hat. Drücken Sie dann den thermischen Sicherheitsmechanismus
vorsichtig wieder hinein. Ihr Scooter ist jetzt wieder einsatzbereit.
3.9
Kippschutz
1
2
Um den Motor vor Überlastung zu schützen, hat Ihr Scooter auf der
Rückseite
einen
Thermosicherung schaltet den Motor automatisch ab, um eine
Überhitzung und damit schnellen Verschleiß oder Ausfälle zu
verhindern. Sie können die thermische Sicherheitsvorrichtung durch
einen Spalt auf der Rückseite der Kunststoffabdeckung erreichen.
Die thermische Sicherheitsvorrichtung kann aktiviert werden, wenn
Am Rahmen des Scooters ist auf der Rückseite ein
Kippschutz (1) befestigt. Dieser Kippschutz kann nicht
entfernt werden. Er ist für Ihre Sicherheit da. Er
verhindert, dass der Scooter nach hinten umkippt, wenn
Sie über kleine Hindernisse fahren, die NICHT die
maximale Höhe überschreiten, die in Abschnitt 5
angegeben ist.
1
1. Schlüssel
2. Buchse für Akku-Ladegerät
thermischen
Sicherheitsmechanismus.
15
Ceres SE
2021-08
Benutzung des Scooters
Die
EN
NL
DE