Achtung: Der Schlauch darf nicht geknickt werden.
Es dürfen keine Gegenstände auf dem Schlauch stehen.
Der Kondenswasserschlauch muss nach unten geführt werden. Das Schlauchende muss
tiefer als der Schlauchanfang liegen, da sonst das Wasser ins Gerät retour und
anschliessend aus dem Gerät auf den Boden fliesst.
6 Störungsursache
Störung
Der Luftentfeuchter weist eine
schlechte bzw. keine
Entfeuchtungsleistung auf.
Der
Sicherungsautomat
Gebäudesicherung
unterbricht
die Spannungsversorgung zum
Entfeuchter.
Der
Kompressor
Entfeuchters ist ausser Betrieb.
- 4 -
Befestigen Sie den Kondenswasserschlauch am vorgegebenen
Anschluss.
Achtung: Der Wassertank muss trotzdem korrekt eingesetzt sein.
Ursache
Die Umgebungsluftfeuchte ist
niedriger als 40%.
Die Umgebungstemperatur ist
niedriger als 5°C.
Die Umgebungstemperatur ist
höher als 35°C.
Der
Luftfilter
verschmutzt.
der
Di
e Absicherung des Gebäudes
ist
zu schwach.
Es liegt eine Funktionsstörung im
elektrischen
Schaltkreis
Entfeuchters vor.
des
Der Entfeuchter befindet sich in
der Abtauphase.
Abhilfe
Der Betrieb des Entfeuchters ist
bei diesen Bedingungen
unwirtschaftlich. Es wird
empfohlen, den Entfeuchter
abzuschalten.
Der Betrieb des Entfeuchter ist
bei
diesen
unwirtschaftlich.
empfohlen,
abzuschalten.
Der
Entfeuchters wird bei diesen
Bedingungen überlastet. Es wird
empfohlen,
abzuschalten.
ist
stark
Der Luftfilter muss gereinigt,
bzw. ersetzt werden.
Die Gebäudeabsicherung muss
überprüft bzw. ausgewechselt
werden.
Die Spannungsversorgung des
des
Entfeuchters muss unterbrochen
werden.
Die
Beseitigung
muss durch eine Fachwerkstatt
erfolgen.
Der Entfeuchter schaltet sich
nach
selbständig wieder ein. Sollte
dies nicht geschehen, muss die
Beseitigung des Fehlers durch
eine Fachwerkstatt erfolgen.
Bedingungen
Es
wird
den
Entfeuchter
Kompressor
des
den
Entfeuchter
(Netzstecker
ziehen)
des
Fehlers
einigen
Minuten
D