5.2 Hygrostat / Heizung
Die Luftfeuchtigkeit wird elektronisch reguliert und überwacht. Der Hygrostat bewirkt, dass sich der
Luftentfeuchter einschaltet, wenn sich die Umgebungsfeuchte oberhalb des voreingestellten Wertes
befindet. Sinkt die Luftfeuchte unter diesen Wert, schaltet der Hygrostat das Gerät ab.
Einstellung der Luftfeuchte:
Mittels diesen beiden Tasten können Sie die gewünschte Luftfeuchte einstellen. Dieser
Wert liegt zwischen 30% ~ 90%.
Einstellung der Heizung:
Mittels dieser Taste können Sie die Heizung einschalten ( 950 Watt)
Einstellung der Gebläsestufen im Heizmodus:
Wählen Sie mit dieser Taste die Gebläsestufe 1 (Low) und 2 (High) aus.
Einstellung des Timers:
Drucken Sie Taste 5. Timermodus von 1 –12 Stunden einstellbar
5.3 Inbetriebnahme
Um den Entfeuchter einzusetzen, ist wie folgt vorzugehen:
Der Entfeuchter muss nach dem Transport mindestens 10 Stunden aufrecht stehen. In diesem
-
Zeitraum wird das im Kältesystem verteilte und durch den Transport aufgeschäumte Öl in den
Kompressor zurückfliessen. Wird der Entfeuchter ohne Wartezeit eingeschaltet, kann dies zu
Schäden am Kompressor führen.
Stecken Sie das Netzkabel am Stromkreislauf an.
-
Prüfen Sie, ob der Wassertank korrekt eingesetzt ist, bzw. ob der Schlauch für den Direktablauf
-
ordgnungsgemäss befestigt und verlegt ist.
Schalten Sie das Gerät durch Drücken des Ein-/Ausschalters ein. Stellen Sie den Hygrostat auf den
-
gewünschten Feuchtewert ein. (siehe 5.2 Hygrostat / Heizung)
5.4 Reifabscheidung
Im Entfeuchtungsbetrieb kann sich am Verdampfer Eis bilden. Die Menge des Eises ist von den
Umgebungsbedingungen in dem zu entfeuchtenden Raum abhängig. Der Entfeuchter ist mit einer
automatischen Reifabscheidung (DEFROST) ausgestattet. Diese bewirkt, dass sich das Gerät,
abhängig vom Eisbesatz, selbständig abtaut. In dieser Phase entfeuchtet das Gerät nicht. Sobald
dieser Vorgang beendet ist, schaltet der Entfeuchtungsmodus wieder ein.
5.5 Wassertank leeren / Direktablauf
Sobald das Symbol „Full" auf dem Beidienungsfeld leuchtet, muss der Wassertank geleert werden.
Ziehen Sie den Wassertank aus dem Gerät heraus und leeren Sie diesen, setzten Sie ihn anschliessend
wieder ein. Das Gerät setzt die Entfeuchtung anschliessend fort.
Wenn das Kondenswasser direkt abgeführt wird, ist wie folgt vorzugehen:
- 3 -
Für den Direktablauf benötigen Sie einen Kondenswasserschlauch
(Nr. 1) mit Innendurchmesser 13 mm (wird nicht mitgeliefert)
Entfernen Sie den Knopf (Nr. 2) durch Drehen.
Ziehen Sie den schwarzen Sicherheitsgummi (Nr. 3) heraus.
Bewahren Sie den Knopf sowie den Sicherheitsgummi zum späteren
Gebrauch gut auf.
D