Télécharger Imprimer la page

Indexa DVT40 Set Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

#
reagiert es auf kein Klingeln an der Türsprechstelle
#
wird kein Kamera-Standbild gespeichert
#
ein ggf. angeschlossener optionaler Signalgeber reagiert
dennoch auf das Klingeln
#
ca. 6 Sekunden nach dem Klingeln ist an der Türsprechstelle ein
Doppelton als Signal zu hören, dass kein Mobilteil reagiert
11. Basisfunktionen (bei einer Türsprechstelle,
einem Mobilteil und einem angeschlossenen
Türöffner)
11.1 An der Türsprechstelle wird geklingelt
!
Klingeln:
Durch Drücken der Klingeltaste [26]
#
ertönt ein leises "Plop" an der Türsprechstelle,
#
ertönen am Mobilteil und an der Türsprechstelle ein Gongton
(Klingelton-Melodie am Mobilteil sowie
Klingelton-Dauer und -Lautstärke am Mobilteil
und an der Türsprechstelle können eingestellt
bzw. ausgeschaltet werden)
#
Am Mobilteil ist am Bildschirm [6] kurz "Eingehender Anruf" zu
sehen und das Kamerabild der Türsprechstelle erscheint. Wenn
das Gespräch nicht angenommen wird, erlischt das Kamerabild
nach ca. 30 Sekunden (bzw. nach der eingestellten Dauer).
#
Sobald das Symbol
Schnappschuss des Kamerabildes der Türsprechstelle im
Mobilteil gespeichert (wenn die Schnappschuss-Funktion im
Menü aktiviert ist).
#
Die Beleuchtung [25] der Klingeltaste an der Türsprechstelle
blinkt. Wenn das Gespräch nicht angenommen wird, erlischt
das Blinken nach ca. 30 Sekunden (bzw. nach der eingestellten
Dauer) und es ertönt ein leises "Plop" an der Türsprechstelle.
!
Sprechen:
Durch Drücken der Sprechtaste
annehmen und die Sprechfunktion aktivieren, so lange das
Kamerabild am Bildschirm zu sehen ist:
#
Die Aktivierung wird durch das Symbol
#
So lange die Sprechfunktion aktiv ist, wird das Kamerabild der
Türsprechstelle gezeigt und die Beleuchtung der Klingeltaste
[25] blinkt.
#
Nun kann abwechselnd entweder der Ton vom Mikrofon [21]
der Türsprechstelle über den Lautsprecher [10] des Mobilteils
oder der Ton vom Mikrofon [4] des Mobilteils über den
Lautsprecher [18] der Türsprechstelle gehört werden
(Wechselsprechfunktion).
#
Um ein weiteres Standbild der Kamera aufzunehmen und im
Mobilteil zu speichern, drücken Sie die rechte Taste
es erscheint kurz das Symbol
#
Die Sprechfunktion kann durch Drücken der Ein/Aus-Taste
[8] beendet werden, ansonsten wird sie automatisch nach ca.
45 Sekunden beendet, der Startbildschirm erscheint wieder und
8 -
D
angezeigt wird, wird ein
[1] können Sie das Gespräch
angezeigt.
[7],
.
nach ca. 20 Sekunden erlischt der Bildschirm. Das Ende der
Sprechfunktion wird durch ein leises "Plop" an der
Türsprechstelle angezeigt .
!
Türöffnen:
Ist ein elektrischer Türöffner an der Türsprechstelle angeschlossen,
so kann dieser durch Drücken der Türöffnertaste
werden, sobald das Kamerabild der Türsprechstelle auf dem Monitor
zu sehen ist. Durch das Türöffnen wird der Klingelvorgang bzw. die
Sprechfunktion abgebrochen, an der Türsprechstelle ist ein leises
"Plop" zu hören, der Startbildschirm erscheint wieder am Mobilteil
und nach ca. 20 Sekunden erlischt der Bildschirm.
Hinweise:
#
Bei schlechten Lichtverhältnissen werden die weißen LEDs [22]
durch den Dämmerungssensor [24] aktiviert. Der Nahbereich bis
max. 0,8 m vor der Türsprechstelle wird hierdurch ausgeleuchtet.
Um ein besseres Bild bei Dunkelheit zu bekommen, muss eine
zusätzliche Beleuchtung angebracht werden.
#
B
Wenn:
das Mobilteil nicht auf Drücken der Klingeltaste
reagiert aber der Gongton an der Türsprechstelle zu
hören ist
B
der bei Betrieb mit Netzgerät kein Kamerabild auf
dem Mobilteil sichtbar ist,
B
dann:
aktivieren Sie das Mobilteil durch Drücken der
Ein/Aus-Taste
B
oder reduzieren Sie die Entfernung zwischen Mobilteil
und Türsprechstelle.
Ist die Funktion immer noch nicht wie erwartet, auch wenn sich die
Geräte direkt nebeneinander befinden, dann müssen sie erneut
miteinander gepaart werden (siehe Kapitel 13.2 "Verbindung").
#
Die Stärke der empfangenen Funksignale wird oben rechts auf dem
Kamerabild am Bildschirm [6] durch das Symbol
Die Balken neben dem Antennensymbol stellen die Stärke dar.
#
Durch ein Symbol oben links auf dem Kamerabild am Bildschirm
wird angezeigt, ob die Türsprechstelle des gezeigten Kamerabildes
über Netzgerät (
) oder über Batterien (
versorgt wird.
#
Wurde geklingelt und ein Schnappschuss gespeichert, jedoch das
Gespräch an keinem Mobilteil angenommen, wird (mind.) ein
neuer Schnappschuss durch das blinkende rote Symbol
links auf dem Startbildschirm angezeigt. Sobald der Menüpunkt
"Bilder zeigen" ausgewählt wurde, erlischt das Symbol.
#
Eine Tonübertragung ist nur während der aktivierten
Sprechfunktion vorhanden.
11.2 Manuelles Einschalten des Kamerabildes der
Türsprechstelle
!
Drücken Sie eine beliebige Taste [1/2/3/5/7/8] am
eingeschalteten Mobilteil [6], der Startbildschirm erscheint.
!
Drücken Sie die rechte Taste
einer gepaarten Türsprechstelle erscheint automatisch deren
Kamerabild, bei zwei gepaarten Türsprechstellen wählen Sie mit
den Tasten
und
[2] die gewünschte Türsprechstelle aus und
[5] aktiviert
[8]
angezeigt.
) mit Spannung
oben
[7 - "Mon" (Monitor)]. Bei nur

Publicité

loading